Muss jetzt auch noch in Freudenstadt am Stadtfest gespart werden? Zumindest die Freie Wählervereinigung (FWV) fordert genau das. Geht es nach dem Willen der FWV soll die Veranstaltungsfläche deutlich reduziert werden.
Es ist eine der wichtigsten Großveranstaltungen in Freudenstadt: das Stadtfest, bei dem jedes Jahr im Sommer eine ganze Reihe an Musikern auf dem Marktplatz auftreten. Normalerweise wird dafür der Großteil des Marktplatzes abgesperrt, der Verkehr wird umgeleitet. Wer abends auf das Gelände möchte, muss zahlen.
Doch in diesem Jahr könnte alles anders werden. Zumindest wenn es nach dem Willen der Freien Wählervereinigung (FWV) geht. Denn in der jüngsten Gemeinderatssitzung stellte die Fraktion einen Antrag, das Stadtfest drastisch zu verkleinern.
„Im Sinne einer Kostenersparnis beantragen wird die Durchführung des Stadtfestes auf den oberen Marktplatz und gegebenenfalls den Kasernenplatz zu beschränken“, erklärte Beate Gernsheimer (FWV).
Schmerzhafte Sparpolitik
Grund für den Vorschlag ist die angespannte Finanzlage in Freudenstadt, die die Verwaltung zu zahlreichen schmerzhaften Einsparungen zwingt. Denn wie es in dem Antrag heißt, würde eine Verkleinerung der Veranstaltungsfläche eine „kostenintensive Absperrung vermeiden und den Haushalt entlasten“.
Ob es wirklich soweit kommt, bleibt abzuwarten. Denn die Abstimmung über den Antrag steht noch aus.