Die Bürgerinfo zum Windpark Lindenrain soll mit möglichst wenig Konfrontation ablaufen. Statt Podium und Redner findet sie deshalb als lockere Messe statt, wo an verschiedenen Ständen zu bestimmten Themen ein Austausch stattfinden soll. Foto: Klaus Stopper

Unser Karikaturist Klaus Stopper nimmt sich den Themen der Woche in den verschiedenen Redaktionen des Schwarzwälder Boten an. Hier sind die Karikaturen der Woche.

Jede Woche arbeiten unsere Redakteure an vielen Artikeln, um unsere Leser zu informieren und auf dem neuesten Stand zu halten. Unser Karikaturist Klaus Stopper nimmt sich wöchentlich ein spannendes Thema aus nahezu jeder Redaktion und bereitet diese künstlerisch auf.

 

Nachfolgend eine Übersicht der Karikaturen dieser Woche:

Zollernalbkreis

Sehenswert ist die World-Press-Foto- Ausstellung in der Balinger Stadthalle. Manche Bilder sind vielleicht belastend, aber sie stärken auch Empathie und Solidarität im Herzen der Betrachter. Foto: Klaus Stopper

Verstörend, berührend, aber auch mit einem Funken Hoffnung: Die weltbesten Pressefotos sind aktuell in der Balinger Stadthalle zu sehen. So reagieren die Besucher.

Beim TSV Stetten gibt es die Gruppe „Fußballfreunde“, wo Vereinsmitglieder und Menschen mit Behinderung regelmäßig gemeinsam Sport treiben. Am Samstag, 21. Juni, wird das zehnjährige Bestehen der Gruppe gefeiert. Foto: Klaus Stopper

Fußball als schönste Sache der Welt? Beim TSV Stetten gilt das besonders, wenn die „Fußballfreunde“ den Platz betreten. Hier sind auch Menschen mit Behinderung im Team.

Kreis Freudenstadt

Tanja Ewert und Vanessa Schmidt haben sich einen Wahlkampf um das Amt des Alpirsbacher Bürgermeisters geliefert, da taucht kurz vor dem Ziel der Vorschlag auf, dass die Wähler massenhaft den Namen von Norbert Beck auf den Wahlzettel schreiben sollen. Der hat zwar gar nicht kandidiert, hat aber übergangsweise dieses Amt übernommen und sich große Beliebtheit erworben. Foto: Klaus Stopper

Neue Wendung im Alpirsbacher Wahlkampf: Einige Bürger wollen Amtsverwalter Norbert Beck auf den Stimmzettel schreiben. Doch hat das Vorhaben auch Aussicht auf Erfolg?

Auch diese Ritterspiele haben keine schwarze Null geschrieben. Irgendwoher sollen nun zusätzliche Einnahmen generiert werden. Vielleicht könnte auch eine Spendenaktion helfen. Die Idee für die geeignete Sammelbüchse gibt es schon. Foto: Klaus Stopper

Kann man sich Horbs Ritterspiele sparen? Rathausspitze und Gemeinderat müssen den Rotstift ansetzen – wegen der Finanzkrise. Hier die Analyse.

Kreis Calw

Die Bürgerinfo zum Windpark Lindenrain soll mit möglichst wenig Konfrontation ablaufen. Statt Podium und Redner findet sie deshalb als lockere Messe statt, wo an verschiedenen Ständen zu bestimmten Themen ein Austausch stattfinden soll. Foto: Klaus Stopper

Infoveranstaltungen für Bürger gab es in den vergangenen Jahren einige. Was Calw, Wildberg und Gechingen in Sachen Windpark Lindenrain planen, dürfte aber als etwas Besonderes gelten.

Feste sind Höhepunkte im Stadtleben, leider gehört ein Sicherheitskonzept mittlerweile zu den Zutaten. Die Stadt ist hier durchaus aktiv, wie im Gemeinderat berichtet wurde, möchte aber auch nicht überdosieren. Gar nicht so einfach. Foto: Klaus Stopper

Amokfahrten auf Weihnachtsmärkten, Messerattacken auf Festen. Die Angst feiert mittlerweile mit. Nagold will seine Festbesucher noch besser schützen. Doch wie?

Neuen Lebensatem wollten neue Pächter dem Berghof in Nonnenmiß einhauchen. Der aber war einfach nicht aus seinem Tiefschlaf zu erwecken. Foto: Klaus Stopper

Der „Berghof“ hat wieder geschlossen. Nachdem der Gasthof in Enzklösterle lange leer gestanden hatte, eröffneten die neuen Betreiber im Juli 2024. Zur Schließung gibt es auch Vorwürfe.