Unser Karikaturist Klaus Stopper nimmt sich den Themen der Woche in den verschiedenen Redaktionen des Schwarzwälder Boten an. Hier sind die Karikaturen der Woche.
Jede Woche arbeiten unsere Redakteure an vielen Artikeln, um unsere Leser zu informieren und auf dem neuesten Stand zu halten. Unser Karikaturist Klaus Stopper nimmt sich wöchentlich ein spannendes Thema aus nahezu jeder Redaktion und bereitet diese künstlerisch auf.
Nachfolgend eine Übersicht der Karikaturen dieser Woche:
Zollernalbkreis
70 Prozent der Streichener wollten nach Balingen. Das war das Ergebnis einer Volksbefragung von 1971. In diesem Jahr feierte der heutige Balinger Stadtteil „50 Jahre Neue Stadt Balingen“.
Vom Gewölbekeller bis unters Dach wurde das Hotel am Hechinger Schlossplatz grundlegend saniert – nun haben die Eigentümer bei einem Rundgang Einblicke in die neuen Räume gegeben.
Kreis Freudenstadt
Die städtepartnerschaftlichen Bande der Stadt Freudenstadt und der Gemeinde Baiersbronn mit ihren jeweiligen Partnerstädten wurden mit der Eröffnung des „Gartens der Freundschaft“ feierlich bekräftigt. Das Wochenende stand ganz im Zeichen der Freundschaft.
Wie sehr die Menschen der Region von der geplanten Schließung der Horber Geriatrie betroffen sind, zeigte sich bei einem Info-Abend der „Initiative Konrad Faßnacht“.
Kreis Calw
Der Bund der Steuerzahler schaut sich den Fall des denkmalgeschützten Häuschens entlang der Calwer Kulturbahngleise an. Das wurde erst 24/7 bewacht und dann versetzt. Das ist teuer.
Nicht auf dem Schlossberg, an der Nagold oder am Alten Turm stand die Wiege Nagolds. Ein Blick unter die Remigiuskirche offenbart die frühesten Geheimnisse der Stadt.
Enzklösterle ist um einen neuen Wanderweg reicher. Um einen Premiumwanderweg sogar. Der Enzquellenpfad in Gompelscheuer wurde vor einigen Wochen offiziell eingeweiht – gilt noch als ein Geheimtipp.