Die Biologie-Kurse der Jahrgangsstufe 2 des Wirtschaftsgymnasium Nagold begaben sich auf eine spannende Exkursion ins Jugendforschungszentrum, um mehr über die faszinierende Welt der Fließgewässer Nagold und Waldach und deren Ökosysteme zu erfahren.
Das Ziel dieser Exkursion war es, den Schülern ein besseres Verständnis für die Bedeutung dieser Ökosysteme sowie die Notwendigkeit des Schutzes und der Erhaltung zu vermitteln. Sie gingen der Frage nach: Wie sauber sind Nagolds Flüsse?
Schon auf dem Weg vom Berufsschulzentrum zum Jugendforschungszentrum entnahmen die Schüler zusammen mit der Biologielehrerin Jennifer Heitmar Wasserproben aus Nagold und Waldach, um diese im Labor genauer zu analysieren. Unter der Anleitung von Wissenschaftlerin Marlene Röttgen vom Jugendforschungszentrum in Nagold führten die Schülerinnen und Schüler mikroskopische Untersuchungen der Wasserproben durch, um das große Spektrum der darin enthaltenen Mikroorganismen zu entdecken.
„Wir haben winzige Würmer, Rollegel, Eintagsfliegen-Larven und Algen gefunden, die für das Gleichgewicht des Fließgewässers von großer Bedeutung sind“, sagte eine der Schülerinnen aus den Bio-Kursen.
Was das Leben in Gewässern beeinflusst
Röttgen informierte in einer ansprechenden Präsentation über die verschiedenen biotischen und abiotischen Faktoren in Fließgewässern. Sie erklärte, wie Temperatur, Wasserqualität und Strömungsgeschwindigkeit das Leben in diesen Gewässern beeinflussen. In diesem Zusammenhang besprachen die Schüler mit der Wissenschaftlerin auch die zunehmende Verschmutzung des Abwassers durch Feuchttücher, Essensreste und weitere Stoffe, die in den Abflüssen entsorgt werden, dort aber nicht hingehören.
Nach der Theorie folgte erneut die Praxis, dabei untersuchten die Schülerinnen und Schüler die abiotischen Faktoren wie Nitrat, Nitrit, Ammonium und Stickstoff in den Wasserproben und konnten durch die Ergebnisse am Ende eine Einschätzung abgeben, wie sauber die Flüsse Nagold und Waldach sind.
Die Exkursion ins Jugendforschungszentrum in Nagold war eine Bereicherung für die Schülerinnen und Schüler der Bio-Kurse. Geplant ist, die Exkursion für die nachfolgenden Klassen in Kooperation mit dem Jugendforschungszentrum zu etablieren.
Weitere Informationen
Homepage
www.ks-nagold.de https://www.jugendforschungszentrum.de/jfz-campus/jugendforschungszentrum-nagold/