Einen Abend voller Erinnerungen und Dankbarkeit erlebten die Gäste bei der Jubiläumsfeier des Lebenshaus-Sozialvereins Tuningen. Dieser besteht seit 25 Jahren und das wurde gemeinsam groß gefeiert.
Der Lebenshaus Sozialverein Tuningen feierte jetzt sein 25-jähriges Bestehen. Gegründet wurde er im Jahr 1999 von engagierten Tuninger Bürgerinnen und Bürgern, um den Bedürfnissen der älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger gerecht zu werden.
Seitdem haben zahlreiche Ehrenamtliche den Verein unterstützt und ihn zu dem gemacht, was er heute ist – eine unverzichtbare Säule der Gemeinschaft.
Besonders freute die Verantwortlichen Teilnahme der Ehrengäste, darunter Christa Lörcher, ehemalige Abgeordnete des Deutschen Bundestages, Oberbürgermeister Jürgen Roth aus Villingen-Schwenningen sowie Bürgermeister Ralf Pahlow.
Der Anfang war nicht leicht
In ihren Ansprachen wurde die Bedeutung des Vereins für die Gemeinde betont und daran erinnert, dass der Anfang keineswegs leicht war. Doch die Gründung des Sozialvereins habe sich als eine äußerst wichtige und nachhaltige Entscheidung für Tuningen und seine Menschen erwiesen.
Der Lebenshaus-Sozialverein bietet seit seiner Gründung eine Vielzahl von Aktivitäten für Seniorinnen und Senioren an. Dazu gehören unter anderem regelmäßige Bürgertreffs, Hockergymnastik, Ausflüge, Vorträge, Nachbarschaftshilfe, Bewohnercafé im „Ochsen“ und vieles mehr. Ein Höhepunkt des Abends war der Vortrag von Eckhard Britsch, der mit einer Präsentation von Fotos der vergangenen 25 Jahre viele schöne Erinnerungen und Meilensteine des Vereins wieder aufleben ließ. In einer lockeren und angenehmen Atmosphäre genossen die Gäste ein köstliches Fingerfood-Essen, das zum gemeinsamen Austausch über die Entwicklungen und Erlebnisse der letzten Jahre einlud.
Dank an alle Ehrenamtliche
Der Abend wurde musikalisch vom Musikverein Tuningen begleitet, der mit seinen Darbietungen für eine stimmungsvolle und feierliche Atmosphäre sorgte.
Die Veranstaltung war geprägt von Dankbarkeit und Zusammenhalt. Ein Dankeschön ging an alle ehrenamtliche Helferinnen und Helfern, die den Verein über die Jahre hinweg tatkräftig unterstützt haben. Ihr Engagement macht die Arbeit des Sozialvereins erst möglich und ist das Herzstück seines Erfolges. Die Jubiläumsfeier war ein sehr gelungener Abend, der nicht nur die Bedeutung des Sozialvereins für die Gemeinde eindrucksvoll in den Mittelpunkt rückte, sondern auch die Gemeinschaft und den Rückhalt feierte, die diesen Verein so einzigartig machen.