Kostenloses Schulessen fordert die NGG. Foto: Jens Kalaene/dpa

Einen „Mahlzeit-Appell“ richtet die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten an die Politik.

Alle rund 38.810 Kinder und Jugendlichen im Schwarzwald-Baar-Kreis sollen mittags die Chance auf ein warmes Essen haben – zum Null-Tarif.

 

Diesen „Mahlzeit-Appell“ richtet die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) an die Politik.

Warum gratis wichtig ist

Die NGG Baden-Württemberg-Süd macht sich damit für ein kostenloses Essen in den Kitas und Schulen im Schwarzwald-Baar-Kreis stark. „Alle Kinder und Jugendlichen sollten einmal am Tag die Chance auf ein warmes Essen haben, wenn sie betreut oder unterrichtet werden. Das ist heute aber leider immer noch nicht selbstverständlich“, sagt Burkhard Siebert von der NGG Baden-Württemberg-Süd.

„Dass sie dafür nichts bezahlen müssen, ist wichtig. Denn sonst entscheidet wieder das Portemonnaie der Eltern darüber, ob es mittags eine frisch zubereitete Mahlzeit mit Salat oder doch die billige Tüte Chips gibt.“ Dabei gehe es auch um Chancengleichheit. Zudem entlaste eine gesunde Ernährung langfristig sogar das Gesundheitssystem.

Noch fehle es aber am politischen Rückenwind. Entscheidend seien gute Zutaten. Außerdem sollte das Tierwohl eine Rolle spielen sowie faire Arbeitsbedingungen und Löhne in den Kantinen, sagt Burkhard Siebert.