Mit einer Segnung durch Pfarrerin Martina Schlagenhauf und Dekan Rüdiger Kocholl wurden die neuen, größeren Räume der Tafel offiziell eingeweiht.
In seiner Begrüßung dankte Dekan Rüdiger Kocholl den zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die sich bei der Renovierung der Räume und auch beim Umzug von den alten in die neuen, erweiterten Räumlichkeiten am Tunnelausgang engagiert hatten. In den hellen, freundlichen Räumen gibt es nun mehr Platz, der Verkauf lässt sich besser organisieren.
Liebe zu den Menschen
Pfarrerin Martina Schlagenhauf stellte in den Mittelpunkt ihrer Ansprache das „Hohelied der Liebe“ aus dem Korintherbrief. Sie betonte, dass gerade in einer Einrichtung wie der Tafel die Liebe zu den Menschen greifbar werde. „Hier passiert Nächstenliebe. Möge dieser Ort lange bestehen, dem Wohle der Menschen dienen und ein Ort der Begegnung sein“. Ein Fürbittgebet und ein Vaterunser beschlossen die Segnung.