Die unerwartet große Resonanz der Premiere im Oberndorfer Generationenhaus „Linde 13“ gibt Rückenwind für die Neuauflage am 29. März.
Die Eindrücke von der Premiere machen beflügeln das Team des Generationenhauses Linde13 förmlich: Ende vergangenen Jahres hatte das erste Frauenfrühstück im Generationenhaus in Oberndorf stattgefunden. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg: Zahlreiche Frauen aus dem Stadtgebiet kamen zusammen, um in gemütlicher Atmosphäre gemeinsam zu frühstücken, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Positive Resonanz und lockere Stimmung machten die Veranstaltung zu einem rundum gelungenen Erlebnis für die Teilnehmerinnen.
Jetzt lädt das Team zum nächsten Frauenfrühstück am Samstag, 29. März, ein. Angesprochen sind alle Frauen aus Oberndorf und den umliegenden Teilorten.
Auch für die Kinder ist gesorgt
Auch Kinder sind willkommen, sodass Mütter und ihre Kleinen gemeinsam einen schönen Morgen verbringen können. Für die Kleinen gibt es wieder eine Spielecke. Für die älteren Kinder öffnet der Jugendtreff Linde 13.
Das Frühstück findet von 10 bis 12 Uhr statt, für das leibliche Wohl ist gesorgt: Essen und Trinken werden kostenlos angeboten, da die Baden-Württemberg Stiftung im Rahmen des Projekts „Netzwerk für Generationen“ die Veranstaltung fördert. Auch die Spielsachen, Sprachförderspiele und Ausstattungsgegenstände konnten durch diese Förderung beschafft werden.
Eigene Beiträge bereichern das Angebot
Die Teilnehmerinnen sind auch eingeladen, das Buffet mit eigenen Spezialitäten zu bereichern, um so ein vielfältiges und abwechslungsreiches Angebot zu schaffen.