Das Southside ist eröffnet, aber nicht nur auf den Straßen bildet sich Stau. Foto: Saskia Ulrich

Das große Festival in Neuhausen ob Eck ist eröffnet. Die Stimmung am Anreisetag ist gut, sowohl unter den wartenden Besuchern als auch auf den Straßen bildet sich wie gewohnt Stau.

Pünktlich um 10 Uhr öffneten sich am Donnerstag die Tore zum Campingplatz des Southside Festivals 2025. Schon seit den frühen Morgenstunden hatten sich zahlreiche Besucher davor versammelt, um sich die besten Plätze auf dem Gelände zu sichern.

 

Traditionell reisten viele Festivalbesucher bereits in der Nacht an – insbesondere auf dem sogenannten Trailer Park. Dort standen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Wohnmobile bereits am Mittwochabend.

Wer hier übernachten möchte, muss tief in die Tasche greifen: Eine Gebühr von 100 Euro wird fällig, wie uns Besucher vor Ort berichten.

Die Stimmung unter den Festivalgästen ist ausgelassen, obwohl die Hitze deutlich zu spüren ist. Am Donnerstagmittag ist das Gelände noch recht überschaubar gefüllt. Nur vereinzelt sieht man Gruppen, die Spiele wie Flunkyball spielen – ein Klassiker unter Festivalgängern.

Stimmung auch im Stau gut

Die meisten jedoch haben es sich unter Pavillons gemütlich gemacht, suchen Schatten und genießen kühle Getränke, solange diese noch kalt sind.

Mit dem Beginn des Festivals steigt auch die Anspannung auf den umliegenden Straßen: Zwischenzeitlich kam es zu langen Staus auf der L 440. Die Kolonnen zogen sich über Neuhausen, Mühlheim und Nendingen bis nach Tuttlingen.

Doch selbst hier zeigt sich die typische Festivalstimmung – aus den Autos dröhnt Musik, Menschen tanzen am Straßenrand oder neben ihren Fahrzeugen.