Freuen sich auf den Läufer-Zehnkampf: Alexander Paschke (links) und Ewald Hoffmann. Foto: Hauschel Foto: Schwarzwälder Bote

Leichtathletik: LG Winterlingen richtet Läufer-Zehnkampf aus

Vier Tage ganz im Zeichen des Laufsports steht das Winterlinger Stadion von Donnerstag bis Sonntag, 10. bis 13. Mai, wenn die LG Winterlingen erstmals einen Internationalen Läufer-Zehnkampf ausrichtet. Der Wettbewerb wurde 1982 vom Wiener Berufsschullehrer Wilhelm Fischer als Trainingsauflockerung ins Leben gerufen, um den vielseitigsten Läufer zu ermitteln. 1990 wurde er zum ersten Mal international ausgeschrieben. Es kamen 133 Starter aus sieben Ländern. Seitdem wechselt der Austragungsort in mehreren europäischen Ländern.

 

Dabei haben die Läufer auf der Bahn zehn verschiedene Strecken – von den 60 Metern bis hin zum 10 000-Meter-Lauf – in vier Tagen zu bestreiten. Dabei stehen morgens die Sprintstrecken (60, 100, 200 Meter), mittags die Langstrecken (1500, 3000, 5000 Meter und am Abend die Mittelstrecken (400, 800, 1000 Meter) auf dem Programm. Den Abschluss bildet der 10 000-Meter-Lauf.

Die Wertung erfolgt – ähnlich wie beim herkömmlichen Zehnkampf – über einen Punkteschlüssel, der sich an den gelaufenen Zeiten orientiert. Pro Disziplin sind bis zu 800 Punkte möglich. Wer nach zehn Disziplinen am meisten Punkte gesammelt hat, ist der Sieger.

"Ich bin auf den Läufer-Zehnkampf im Internet gestoßen", sagt der LG-Vorsitzende Alexander Paschke, der seit seiner Kindheit ein passionierter Läufer ist. "Auf der Homepage stand auch, dass Ausrichter gesucht werden; das hat unser Interesse geweckt. Denn wir wollen mit besonderen Events die Gemeinde Winterlingen über die Region hinaus bekannt machen." Paschke und mehrere Mitstreiter aus Winterlingen meldeten sich für Zehnkampf im vergangenen Jahr in Hengelo in Holland an und waren hellauf begeistert. "Nach einer Zusammenkunft im Verein haben, wir uns als Ausrichter beworben und den Zuschlag bekommen", sagt Paschke.

"Das wird ein ganz besonderes Ereignis. Das wird ein Stelldichein vieler Gleichgesinnter", freut sich der Benzinger Ortsvorsteher Ewald Hoffmann, der als Schirmherr fungiert und selbst mitlaufen wird.

Integriert in den Läufer-Zehnkampf, bei dem die Teilnehmerzahl auf 120 Läufer begrenzt ist – 25 Plätze sind noch frei –, sind auch ein Internationaler Jugend-Sechskampf sowie die Winterlinger Schulmeisterschaften. Neben den Läufen erwartet die Teilnehmer auch ein umfangreiches Rahmenprogramm.  Weitere Informationen zum Winterlinger Läufer-Zehnkampf gibt im Internet unter www.lg-winterlingen.tv und laeuferzehnkampf.eu