Das Sommertheater VS kann bei der Parkresidenz am Germanswald losgehen, geht es nach den Schauspielern und Einrichtungsleitung (von links): die Akteure Steffen Schumm und Harry Grüneis, Madeleine Beese und Birgit Möhrle-Beese von der Parkresidenz, die Schauspielerinnen Karolin Kern, Alexandra Birke und Lata Heigl sowie die Regisseure Jörg Kluge und Christine Hembach. Foto: Willi Zimmermann

Das Sommertheater bringt das Stück „Warum klaun wir nicht die ganze Bank“ auf die Bühne. Die Premiere ist am Freitag, 27. Juni, bei der Parkresidenz am Germanswald in Villingen.

Die Probenarbeiten für das Villinger Sommertheater gehen mit den Original-Kulissen auf dem Gelände der Parkresidenz am Germanswald im Kurviertel für die Premiere am Freitag, 27. Juni, in die heiße Phase.

 

Für die lustige Komödie „Warum klaun wir nicht die ganze Bank“ seien beste Voraussetzungen für eine zu gelingende Theatersaison gegeben, findet Regisseur Jörg Kluge: eine tolle Schauspieler-Truppe mit Spaß an der Schauspielerei, ein schönes Ambiente in idyllischer Umgebung, die man schon von 2021 kennt, eine super Zusammenarbeit mit den Kulissenbauern von der Gewerbeschule Donaueschingen in Verbindung mit der Villinger Zimmerei Kratt, und einer Frau, die für das gastliche Drumherum sorgt.

Die Gäste dürfen ruhig hungrig kommen, im sprichwörtlichen Sinne, stellt Birgit Möhrle-Beese klar. Der Förderverein der Parkresidenz sorgt für lecker Essen, auch schwäbische Tapas sind darunter.

Jörg Kluge freut es auch, dass mit den Bewohnern der Parkresidenz ein Publikum kommt, das nicht den allgemein üblichen Theatergängern entspricht, für die es oft ein freudiger Ausbruch aus dem Alltag ist. Als Schauspieler gehört es für ihn dazu, mit dem Publikum visuell zu kommunizieren. Nichts mache mehr Freude, als wenn es gelinge, ein Lächeln in die Gesichter zu zaubern.

16 weitere Vorstellungen geplant

Das Wetter sollte schon auch etwas mitmachen, dass jeder auf seine Kosten kommt, denn bis zum 26. Juli sind 16 weitere Vorstellungen geplant. Zelte stünden zwar bereit, aber kein Zirkuszelt, das einem Dauer- oder Platzregen Paroli bieten könnte. Bislang konnte man sich im Großen und Ganzen nicht beklagen. 250 Zuschauer würden in das Amphitheater passen, der Vorverkauf hat begonnen.

Weitere Informationen zum Stück und den Aufführungen finden sich auf der Web-Seite des Theaters am Turm unter www. Theater-am-turm.de.