Papis Pumpels – in der Region bestens bekannt für Schlager, psychodelische Hemdenmuster oder auch mal mit Rüschen an der Knopfleiste. Im Vorfeld verrieten sie, dass sie sich ziemlich freuen, endlich bei der SommerSinnfonie dabei zu sein.
Die Föhnwelle sitzt, genauso wie der akkurat gesetzte Seitenscheitel und die Gitarrenakkorde: Am Mittwochabend war Schlagerzeit bei der SommerSinnfonie mit Papis Pumpels.
Viele im Publikum hatten sich auf die Band eingestellt und kamen im Flower-Power-Hippie-Look mit Blumen im Haar und dem entsprechenden Outfit. Die Band aus der Region war erstmals in Bad Dürrheim und eroberte die Herzen im Sturm, denn egal ob „Er gehört zu mir“ oder „Mendocino“ – das Publikum sang mit.
„Es war Sommer“ zeigte, wie sehr die Band die Herzen ihrer Fans bei den ersten Liedern schon im Sturm erobert hatte. Der Publikumschor, der in diesem Fall ohne Bandbegleitung sang, zeigte sich äußerst motiviert und textsicher. Einige Hände gingen auch nach oben, bei der Frage: Wer ist zum ersten Mal bei einem Pumpels-Konzert?
Sänger „Papi“ Rainer Vollmer verriet noch etwas: Ohne Bad Dürrheim würde es die Pumpels gar nicht geben, denn sein Opa war seinerzeit hier im Lazarett und traf eine hübsche Krankenschwester, seine Oma. Die Bad Dürrheimer und die Fans waren einen Abend musikalisch um über 30 Jahre in der Zeit zurückversetzt und absolut begeistert. Die Stimmung war ausgelassen auf dem Rathausplatz und die Bühne hatte den Sturm von der Nacht zuvor gut überstanden.
Die Band zeigte sich mit viel Spielfreude und jede Menge Gitarrensoli. Und natürlich gehört zu solch einem Schlagerabend auch ein wenig Nostalgie – nicht nur bei den Klamotten.
SommerSinnfonie
Sasha
Am Donnerstag, 13. Juli, spielt Sasha ab 20 Uhr auf der Konzertbühne, Einlass ab 19 Uhr. Karten noch im Vorverkauf erhältlich.
Spider Murphy Gang
Am Freitag, 14. Juli, spielt die Spider Murphy Gang ab 20 Uhr auf der Konzertbühne, Einlass ab 19 Uhr. Karten noch im Vorverkauf erhältlich.
Lichterfest
Am Samstag, 15. Juli findet das Lichterfest zwischen Rathausplatz und Kirche St. Johann statt, Beginn ist um 17 Uhr. Es gibt drei Bühnen auf der verschiedene Bands spielen. Der Eintritt ist frei, mit dem Kauf eines Lichterfestbändels für sieben Euro nimmt man an einer Verlosung teil.