Die letzten Vorbereitungen laufen. Für die „Sterben für Anfänger“-Premiere am kommenden Donnerstag, 26. Juni, ab 20 Uhr gibt es noch einige Karten.
Die heiße Phase für die Sommernachtskomödie „Sterben für Anfänger“ in Bad Herrenalb hat begonnen: Freitag letzter Woche kam das erste Großelement, der Lkw-Aufleger.
Im wahrsten Sinne heiß war es beim Aufbau der Bühne am Samstagvormittag mit einem Trupp Ehrenamtlicher, Familie und gute Freunde, von Hanna Nofer zusammengetrommelt – keine Jungspunde dabei. Mit dem Ergebnis war die Projektorganisatorin äußerst zufrieden: „So schnell haben wir noch selten aufgebaut!“
Schrauben, schrauben… „Die anschließenden Tage „haben unsere beiden Regisseure Caroline Scheringer und Carsten Thein geschraubt und wieder geschraubt!“, beschreibt es Nofer, die momentan öfter an der Schweizer Wiese als zuhause anzutreffen ist. Scheringer ist praktischerweise gelernte Bühnenbildnerin.
Am Montag schon wurde der Versorgungs-Bauwagen angeliefert. Am Donnerstagmorgen – dem Feiertagsmorgen! – um 5 Uhr, berichtet Nofer weiter, sei der Gerüstbauer gekommen mit den Gerüsten für die Technik.
Für das Regieduo sah der Feiertag so aus: Bühnenaufbau, zwei Stunden Freibad und dann Probe. Die Proben finden ab sofort übrigens auch vor Ort an der Schweizer Wiese und nahezu täglich statt.
Am Freitag, 20. Juni, ging’s außerdem an den Aufbau der Zuschauertribüne. Für Nofer und ihr ganzes Helferteam sind noch 100 weitere Kleinigkeiten vorzubereiten.
Schauspieler hoch motiviert Das Laien-Schauspielensemble gibt sein Bestes. Seit Ende März 2025 proben sie in immer enger getaktetem Rhythmus. „Wenn jetzt jede Bad Herrenalberin und jeder Bad Herrenalber einmal eine der Vorstellungen besucht“, so Nofer gerade heraus, „dann ist das genau die Wertschätzung, die das Ensemble für seinen Einsatz verdient hat!“
Auch für die Premiere am kommenden Donnerstag, 26. Juni, ab 20 Uhr gibt es noch einige Karten.
Weitere Termine von „Sterben für Anfänger“ sind Freitag, 27. Juni, Donnerstag, 3. Juli, Freitag, 4. Juli, und Samstag, 5. Juli, jeweils ab 20 Uhr.
Am Samstag, 28. Juni, wird „Rumors“ von der Tourneebühne Treibgut auf die Bühne gebracht, ebenfalls ab 20 Uhr.
Karten gibt’s online über www.reservix.de oder beim Tourismusbüro. Besser nicht warten, bis das mit dem Wetter ganz sicher ist, rät Nofer – sonst könnte die Wunschvorstellung bereits ausgebucht sein. Und wer noch etwas spenden möchte für das gesamte Sommernachtsprojekt, kann dies tun über das Konto des Vereins backstage-bw.