Skispringer David Siegel durfte im französischen Coiurchevel wieder im Weltcup ran. Er holte zwar Punkte, hatte sich aber wohl mehr versprochen.
Bei der Rückkehr in den Weltcup gab es für Skispringer David Siegel aus Sulz-Dürrenmettstetten, der für den SV Baiersbronn startet, wie bei der letztjährigen Vierschanzentournee eine kleine Enttäuschung.
David Siegel zweimal nicht im Glück
Zwar schaffte es der Nordschwarzwälder in den zweiten Durchgang und holte damit Weltcup-Punkte, mit Platz 26 blieb er im französischen Courchevel aber mit beiden Sprüngen (109,5 und 117,0 Meter) bei schwierigen Windverhältnissen unter seinen Möglichkeiten. Sieger des Sommer-Grand-Prix wurde der Österreicher Manuel Fettner (128,0/135,5 Meter) vor dem Schweizer Gregor Deschwanden und dem Polen Maciej Kot.
Philipp Raimund bester Deutscher
Bei den Deutschen überzeugten vor allem Philipp Raimund, der Achter wurde, und Felix Hoffmann, der im zweiten Durchgang weit hinuntersegelte, aber wegen eines nicht konformen Anzugs disqualifiziert wurde.
Ursa Bogotaj siegt bei den Frauen
Bei den Frauen siegte die Slowenin Ursa Bogataj. Die Olympiasiegerin setzte sich mit Sprüngen auf 125,5 und 123,5 Metern und 232,4 Punkten vor ihrer Landsmännin Nika Kriznar. Premiere feierte die Französin Julia Clair, die mit 121 und 116 Metern und 202 Punkten erstmals im Grand-Prix aufs Podest sprang.
Luisa Görlich so gut wie nie
Beste Deutsche wurde Luisa Görlich, die vor allem im ersten Durchgang (126,5 Meter) glänzte. Platz 6 – besser war sie noch nie. "Ich freu mich riesig über die Platzierung heute und dass ich das endlich auch mal geschafft habe, die guten Trainingssprünge in den Wettkampf rüberzubringen", sprudelte es aus der 23-Jährigen heraus.
Katharina Althaus vom Winde verweht
Anna Rupprecht wurde Zehnte, Pauline Heßler Elfte, und Katharina Althaus, die eigentlich "im Training die Woche über sehr gut ausgesehen hat" (Bundestrainer Maximilian Mechler), hatte zweimal kein Glück mit den sehr wechselnden Verhältnissen und rettete sich auf Platz 13. "Der Wettkampf bei ihr war jetzt nicht so besonders", erklärte Mechler, "aber kein Grund zur Beunruhigung, es ist alles im Plan."
Vorjahressieg wiederholt
Bogotaj freute sich derweil über die Wiederholung ihres Vorjahressiegs auf der Anlage "Tremplin du Praz": "Diese Schanze ist wirklich nicht einfach, aber ich habe ganz gute Sprünge gemacht und fühle mich in Courchevel einfach sehr wohl", sagte sie nach ihrem Sieg.