Die CuraMed Akutklinik Albstadt ist als „Singendes Krankenhaus“ zertifiziert worden. Was das bedeutet, wurde beim Festakt in der Klinik am Lammerberg deutlich.
Groß gefeiert haben das Team, die Patienten und Besucher der CuraMed Akutklinik Albstadt die Zertifizierung zur Aufnahme in das Netzwerk der „Singenden Krankenhäuser e. V.“.
Die Idee dazu hatte Musiktherapeut Bernd Grüning, der sich mit viel Herzblut dafür eingesetzt hat, das Singen dauerhaft im Klinikalltag zu verankern: Seit Dezember 2022 treffen sich Woche für Woche Patientinnen und Patienten der Klinik, um gemeinsam zu singen und die Räume mit Musik zu erfüllen.
Dabei ist das Singen ein wichtiger Teil des musiktherapeutischen Behandlungskonzepts der Klinik – zur Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung seelischer, körperlicher und geistiger Gesundheit. Patientinnen und Patienten soll damit eine zusätzliche Möglichkeit eröffnet werden, das Singen gezielt als Baustein zur Unterstützung ihres Genesungsprozesses zu nutzen.
Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte Bernd Grüning die zahlreichen Gäste, darunter auch Maritta Beuchel, Leiterin der Musik- und Kunstschule Albstadt, Krankenhauspfarrerin Gisela Dreer, Andreas Kind, Chorleiter des Gospelchors Rejoice, sowie Helmut und Hildegard Meng vom Vorstand des Gospelchors „Open Hearts“.
„Musik ist in der Medizin kein bloßes Beiwerk“
Zehn Sängerinnen und Sänger des Gospelchors Rejoice begleiteten die Feier musikalisch, und auch viele Mitarbeitende der Klinik nahmen an dem besonderen Ereignis teil. Nach der Eröffnungsrede von Bernd Grüning richtete Christian Bohler, Verwaltungsleiter der CuraMed Akutklinik Albstadt, das Wort an das Publikum: „Musik ist in der Medizin kein bloßes Beiwerk, sondern ein essenzieller Bestandteil von Heilung und Wohlbefinden“, betonte Bohler. „Diese Zertifizierung unterstreicht unseren ganzheitlichen Ansatz der Klinik, bei dem Körper, Geist und Seele gleichermaßen berücksichtigt werden.“
Nach einem Grußwort von Chefarzt Thomas Frittrang ließ der erste musikalische Beitrag nicht lange auf sich warten,und sofort war die besondere Stimmung spürbar: Die Gäste stimmten mit ein, klatschten, summten und sangen. Danach stellte Vera Kimmig, Leiterin der Geschäftsstelle von „Singende Krankenhäuser e.V.“, den Verein und seine Arbeit vor. Sie erläuterte die heilsame Wirkung des Singens in medizinischen Einrichtungen und sprach darüber, wie gemeinsames Singen das emotionale Wohlbefinden stärken, Stress abbauen und Genesungsprozesse fördern kann.
Die Atmosphäre verbindet alle miteinander
Anschließend erklangen weitere Lieder, die alle gemeinsam mit dem Gospelchor Rejoice sangen. Der Raum war erfüllt von mitreißender Stimmung; das gemeinsame Singen schuf eine verbindende Atmosphäre für alle Anwesenden, unabhängig von Alter oder Gesundheitszustand.
Zum Abschluss überreichte Vera Kimmig das Zertifikat an Bernd Grüning und Christian Bohler. Die CuraMed Akutklinik Albstadt ist nun ganz offiziell Teil des Netzwerks „Singende Krankenhäuser“ und setzt damit ein sichtbares Zeichen für ganzheitliche Gesundheitsförderung.
Die Veranstaltung endete mit einem letzten gemeinsamen Lied – ein würdiger Abschluss eines Nachmittags, der zeigte, wie Musik Menschen verbindet und eine heilende Kraft entfalten kann.