Dieter Baumann in Aktion. Foto: Tröger Foto: Schwarzwälder-Bote

Kabarett: Dieter Baumann sucht bei seinem Auftritt in Simmozheim ständig Kontakt zum Publikum

Die "lieben Freunde der Laufkultur", wie Dieter Baumann sein Publikum ganz selbstverständlich nennt, erlebten in der Simmozheimer Geißberghalle einen vergnüglichen Abend, dem es jedoch nicht an Tiefgang und Ernsthaftigkeit fehlte.

Simmozheim. Manfred Heiland, Spartenleiter Turnen beim TSV Simmozheim und selbst aktiver Läufer, gewann Baumann für einen Auftritt zum 110-jährigen Bestehendes Vereins. Der 5000 Meter-Olympiasieger von 1992 zieht mit der olympischen Flagge ein in die Halle, entzündet eine Fake-Fackel und ist gleich mittendrin im Aufwärmen rund ums Thema Olympia und Laufen.

"Wer von euch läuft?", so die Frage ins Publikum. Er will es genau wissen: "Was bisch heut g‘laufe?" Eugens Antwort "vom Bett zum Frühstück" provoziert eine Nachfrage des Lebensläufers und Kabarettisten: "Bisch heut‘ mit’m Rollator da?"

Im munteren Plauderton erzählt Baumann vom wahren, ausufernden Party-Leben im Olympischen Dorf, das für die Athleten die eigentliche Motivation zur Teilnahme an den Spielen sei. Dass die offiziell zugeteilten fünf Kondome pro Athlet natürlich nicht reichen, dass Anstecknadeln fast wichtiger sind als Medaillen und dass die Luftpistolenschützen am besten dran sind, weil: "Wettkampf am ersten Tag, immer Gold und danach nur noch Party, Party, Party".

Geschickt baut der Läufer Fragen aus dem Publikum ein: "Ich benutze seit 20 Jahren Elmex, du bist Olympiasieger, ich nicht. Was hab‘ ich falsch gemacht?" Er kokettiert lässig mit den umstrittenen Dopingvorwürfen.

Manfred, der in einer Woche seinen 100. Marathon laufen wird, gibt er den Rat, Kompressionsstrümpfe und -wäsche zu tragen. "Subkutan, unter der Haut schlummern kleinste Mengen Blut, die nicht mehr in den Kreislauf kommen ohne Kompression. Die bringen dir wichtige Sekunden für deinen Marathon!" Er trage die auch, klärt er auf. "Seha lau!", fordert Elvira, was in einen gekonnten Strip des Läufer-Kabarettisten mündet: "Du wolltesch des!"

Materialschlacht um das Laufen

Baumann nimmt auch gleich die Materialschlacht rund ums Laufen aufs Korn und entlarvt die Marketingstrategien der Ausrüster und Motivationsgurus. "Ihr braucht das alles nicht, geht einfach raus und lauft", lautet sein Appell ans Publikum.

Still und ernst wird es im Saal, wenn er die Machenschaften des IOC rund um die Vergabe für Olympische Spiele anprangert, Zwangsumsiedlungen und Willkürmaßnahmen bei den Winterspielen im russischen Sotschi oder Millionen für Ehrenämter thematisiert.

Hier zeigt sich seine Qualität als Polit-Kabarettist, der Stiche zu setzen weiß und dann doch wieder die Kurve zur Comedy kriegt.

Baumann hat eine pikante Erklärung für den ungeklärten Verbleib von 6,7 Millionen, die fürs Fußball-Sommermärchen geflossen sind: "Die wurden versenkt in den Pissoirs der Republik als Zieleinrichtung für daneben pinkelnde Männer."

Das Simmozheimer Publikum ging nicht nur im Frage-Antwort-Spiel munter mit und manch einer sorgte mit passender Situationskomik für muntere Lacher. Dem interaktiven Miteinander während Baumanns Programm schloss sich ein gemütliches Beisammensein der TSV-Familie an.