In den Simmozheimer Kindergärten werden auch weiterhin Gruppen von höchstens 20 Kindern geführt.                                               Foto: Bausch Foto: Schwarzwälder-Bote

Weiterhin kleine Gruppen in Simmozheim / Gemeinde prüft Bedarf bei Öffnungszeiten

Von Bettina Bausch

 

Simmozheim. Gut Ding will Weile haben. So auch in Simmozheim, wo mit Beginn des neuen Kindergartenjahres die Ganztagesbetreuung für Kleinkinder gestartet worden ist.

Die Fakten, die die Verwaltung mit der Kindergartenbedarfsplanung vorlegte, erzeugte bei den Gemeinderäten zufriedene Gesichter. Der Jahresbericht zeigte nämlich, dass die Gäugemeinde ihre Kindergärten auf den neuesten Stand gebracht hat, die Plätze ausreichen und in den beiden Kindergärten jetzt geradezu ideale Arbeitsbedingungen herrschen.

Zur Zeit werden in den zwei Einrichtungen zusammen fünf Gruppen geführt. Bei einer Gruppengröße von 25 Kindern stehen somit 125 mögliche Plätze zur Verfügung.

"Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 23. November 2006 beschlossen, die jeweiligen Gruppenstärken in beiden Kindergärten auf maximal 20 Kinder zu begrenzen, obwohl nach der Be- triebserlaubnis eine Belegung von bis zu 25 Kindern möglich wäre", erinnerte Bürgermeister Hartmut Mayer. Diese Vorgaben hätten in den vergangenen Kindergartenjahren weitgehend erfüllt werden können. Dieser Standard könne nach dem jetzigen Stand der Kinderzahlen auch in den nächsten Jahren eingehalten werden.

Zur Zeit werden in den beiden Simmozheimer Kindergärten 105 Kinder betreut. Dies sind 90 Prozent der Kinder, die im entsprechenden Alter sind. Eine Aufstellung der Verwaltung zeigte, dass die Jahrgangszahlen in den nächsten Jahren nahezu gleich bleiben.

Eine besonders erfreuliche Entwicklung hat die Kleinkindbetreuung genommen. Durch den neuen Anbau an den Kindergarten Max  & Moritz wurden gute Voraussetzungen für die Kinder und die Erzieherinnen geschaffen. Zur Zeit werden dort drei Kleinkinder betreut. Sechs weitere Anmeldungen liegen bereits vor. Lediglich das Angebot von verlängerten Öffnungszeiten könne noch verbessert werden.

"In beiden Kindergärten wird ab diesem Kindergartenjahr die verlängerte Öffnungszeit von 7 bis 13.30 Uhr angeboten. Zusätzlich besteht seit September 2008 im Kindergarten Schillerfalter jeweils von Montag bis Donnerstag eine Ganztagesbetreuung bis 16 Uhr", berichtete Mayer. Die Entwicklung gehe dahin, dass wieder mehr Ganztagesplätze nachgefragt werden, so der Schultes weiter.

Ein junge Mutter bemängelte, dass die Öffnungszeiten der Ganztagesbetreuung schon um 13.30 Uhr endeten und daher zu kurz seien. "Ich bin zur Zeit dabei, mit einer Umfrage den Bedarf bei den Eltern festzustellen", berichtete der Rathauschef.