In den vergangenen Jahren war es üblich, dass die Stadt in der Hauptstraße einen Container aufgestellt und Müllsäcke verteilt hat, in denen Reste des Silvesterfeuerwerks entsorgt werden konnten. Darauf wird dieses Jahr verzichtet. Die Verwaltung vertraue darauf, dass "die Bevölkerung die genannten Regelungen einhält". Fieberambulanz im Alten Bahnhof: Bis Sonntag, 10. Januar, ist die Fieberambulanz im Alten Bahnhof in Wolfach wieder geöffnet. Personen mit typischen Symptomen einer Covid-19-Erkrankung wie Fieber, trockener Husten oder einer Störung des Geschmacks- oder Geruchssinns können die Ambulanz täglich in der Zeit von 13 Uhr bis 15 Uhr aufsuchen, heißt es in der Mitteilung. Stadtverwaltung: Die Stadtverwaltung Wolfach ist bis auf Weiteres auch während des Lockdowns für die Bürger zu den üblichen Öffnungszeiten (außer an den Feiertagen) geöffnet.
Wer Fragen zum Umgang mit den Vorgaben zur Pandemiebekämpfung hat, sollte sich an das städtische Ordnungsamt wenden. Es ist unter Telefon 07834/83 53 12 zu erreichen.
Der Aufenthalt außerhalb der eigenen Wohnung ist in der Zeit zwischen 20 und 5 Uhr nur aus triftigen Gründen erlaubt. Dazu zählen etwa die Ausübung des Berufs oder die Versorgung von Tieren. Auch der Besuch der Notbetreuung in Schulen und Kitas oder Sport und Bewegung an der frischen Luft – ausschließlich alleine, mit Angehörigen des eigenen Haushalts oder mit einer weiteren, nicht im selben Haushalt lebenden Person – zählen dazu. "Wer sich über 20 Uhr hinaus in einem anderen Haushalt als dem eigenen befindet, muss dort übernachten", heißt es. Im privaten Raum dürfen sich maximal fünf Personen aus bis zu zwei Haushalten treffen. Kinder bis einschließlich 14 Jahre werden nicht mitgezählt.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.