2025 steht in den Startlöchern. Glitzer und Sekt darf, wie auf dem Bild zu sehen, oftmals nicht fehlen. Foto: pixabay/Oleksandr Pidvalnyi

2024 neigt sich dem Ende zu. Noch keine Pläne für die besondere Nacht? Hier eine kleine Übersicht über gemütliche Dinner-Galas und Silvester-Partys in der Region.

Funkelnde Tischdekoration, prickelnde Cocktails und gute Musik oder auch Fondue oder Raclette mit gemütlichem Spieleabend – so sieht es in einigen Wohnungen am Silvesterabend aus. Doch auch für alle, die nicht zu Hause feiern, gibt es in der Region eine große Auswahl.

 

Hier eine Übersicht der Feste und Gala-Dinners in der Region.

Zollernalbkreis

Ein Gala-Dinner mit Live-Band oder mit DJ können Feierlustige im Hofgut Domäne in Hechingen erleben. Dazu verspricht der Veranstalter ein großes Feuerwerk. Einlass ist jeweils zwischen 18.30 Uhr und 19.15 Uhr, die Veranstaltung endet gegen 2 Uhr. Die Karten sind ausschließlich vor Ort erhältlich. Ein Ticket für das Dinner mit Live-Band kostet 129 Euro, ein Dinner mit DJ hingegen 119 Euro.

Bei der großen Silvester-Party der Stadthalle Balingen mit der Band „Südlich von Stuttgart“ und dem Künstler-Duo „Duett Complett“ wird einiges geboten. Dazu gibt es ein Drei-Gänge-Menü. Karten sind ausschließlich an der Infothek im Rathaus, der Theaterkasse und der Geschäftsführung und im Webshop erhältlich. Ein Ticket kostet 159 Euro.

Auch auf anderen Planeten, wie im Naboo in Balingen, kann der Jahreswechsel mit Buffet, Party und Feuerwerk verbracht werden. So kann von 20 Uhr bis 2 Uhr durchgefeiert werden und zu den Beats von Old School Hip-Hop, House, Pop und 90ern des DJs getanzt werden. Tickets sind für 90 Euro vorab im Naboo erhältlich.

In der Uria Festhalle in Balingen Ostdorf kann ebenfalls das Tanzbein geschwungen werden. Einlass mit Sektempfang ist um 19 Uhr. Darauf folgt ein Drei-Gänge-Menü und Live-Musik mit Uria-Mostbesen All Star-Band. Der Ticketpreis beträgt 85 Euro, inklusive Getränke und Speisen. Eine Anmeldung ist bis Sonntag, 15. Dezember, unter info@uria.de erforderlich.

Und auch wer auf Alkohol und tierische Speisen sowie große Menschenmassen verzichten möchte, findet im Zollernalbkreis ein Plätzchen zum Feiern. „Vegavent“ veranstaltet sein erstes veganes Event in Bisingen – mit veganem Abendessen, Spielen und einer Lichtshow und Feuerwerk möchte der Veranstalter von 18.30 bis 1 Uhr junge Menschen ansprechen. Die Teilnehmerzahl ist auf acht Menschen begrenzt, eine Anmeldung ist über die Website vegavent.de über Instagram möglich. Der Eintrittspreis ist auf Spendenbasis.

Mit drei DJs und einem Feuerwerk wird im Schieferhaus in Dormettingen Partylaune verbreitet. Ab 21 Uhr beginnt der Countdown. Eine Silvester-Karte, inklusiv allen Getränken, kostet im Vorverkauf im Schieferhaus 50 Euro und an der Abendkasse 60 Euro.

Kreis Rottweil

In Rottweil kann das Jahr musikalisch ausgeklungen werden. Ab 19 Uhr können Teilnehmer im Badhaus zu Rottweil ein Fünf-Gänge-Menü und musikalische Unterhaltung, aus Gesang und Klavier, genießen. Der Eintritt kostet 99 Euro, eine Anmeldung ist per Mail unter tickets@Badhaus.de erforderlich. Ein Rückfahrservice, wenn keine Taxen verfügbar sind, steht zur Verfügung.

Schwarzwald-Baar-Kreis

Ein „Wildes Racletteessen“, das in eine 80er- und 90er-Party mündet, verspricht „Zum wilden Michel“ in Furtwangen . Partylustige könne auch erst ab 21.30 Uhr nur zur Silvester-Party kommen. Das Ticket für das All-you-can-eat- Raclette ab 18 Uhr mit Dessert und Aperitif kostet 65 Euro, die Silvester-Party allein 10 Euro.

Der Öschberghof in Donaueschingen empfängt das neue Jahr mit einer großen Bandbreite. Neben verschiedenen Gala-Dinners, kann auch an unterschiedlichen Orten im Hotel gefeiert werden. Die Ticketpreise passen sich dem jeweiligen Angebot an. Ein Flanierticket für die Silvester-Party im Festsaal mit Live-Musik kostet beispielsweise 59 Euro.

Das Nachtleben geht im Okay in Donaueschingen ab 22 Uhr so richtig los. Mit DJ Featuring und DJ Chrz kann bis 5 Uhr gefeiert werden. Tickets gibt es über die Webseite.

Mittelalterliches Ambiente bietet die Burg Aasen in Donaueschingen-Aasen . Ein Überraschungs-Sechs-Gänge-Menü begleitet von Live-Musik ist für 250 Euro möglich. Zum Jahreswechsel wartet ein Feuerwerk. Eine Reservierung ist per E-Mail unter info@burg-aasen.de oder telefonisch unter 0771/17 51 00 50 erforderlich.

Kreis Calw

Mit Tanz und einem Gala-Dinner verabschiedet sich das Kurhaus Bad Herrenalb mit Live-Musik und Showprogramm vom Jahr 2024. Um 19 Uhr startet das Fest. Tickets gibt es ab 162,80 Euro auf der Webseite.

Und auch im Kurhaus in Bad Liebenzell steigt die Party. Ab 18 Uhr gibt es ein Drei-Gänge-Menü und ab 21 Uhr beginnt die Silvester-Party. Die Partytickets kosten im Vorverkauf 15 Euro, an der Abendkasse 20 Euro. Die Partynacht mit Abendessen kostet 75 Euro. Eine Reservierung zum Dinner ist per Mail an kurhaus@bad-liebenzell.de möglich.

Fette Beats verspricht der Tempel of Music in Calw im Saal51 . Von 20 Uhr bis 4 Uhr kann durchgefeiert werden. Tickets sind nur im Vorverkauf erhältlich und kosten 20 Euro. Ticket gibt es vor Ort und unter www.saal-51.de.

In der Tanzschule Danekdance in Calw heißt es von 20.15 Uhr bis 2 Uhr: Tanz ins neue Jahr. Ein Ticket kostet 71 Euro, Getränke sind mitinbegriffen.

Nach fünf Jahren veranstaltet auch das Hotel-Restaurant Rössle in Calw wieder eine Silvester-Feier. Mit einem Vier-Gänge-Menü und einem DJ kann von 19 Uhr bis 2 Uhr gefeiert werden. Reservierungen sind unter info@roessle-calw.de oder unter 07051/79 000 möglich.

Kreis Freudenstadt

Mit Schlagermusik kann im Nationalparkhotel Waldsägmühle in Pfalzgrafenweiler-Kälterbronn bis in die Morgenstunden gefeiert werden. Auch kulinarisch wird einiges aufgetischt und eine Tombola veranstaltet. Ein Ticket, inklusiven Getränken, kostet 195 Euro. Eine Anmeldung ist unter 07445/85 150 möglich.

Im Artikel ausgenommen sind Silvester-Feiern, die mindestens eine Übernachtung erfordern.