Die Treppchen-Platzierten Tanzgruppen: Teenie-Garde Brigachtal (links), Gewinnerinnen von der Wetti-Zunft Behla als Kommissarinnen (Mitte), Glonki-Ballett aus Villingen als Pipi Langstrumpf (rechts), hier mit (vorne von links) Manuel Straub, Helen Moser, Kerstin Sahli und Marcus Sahli von den Wolfbach-Rolli Pfaffenweiler. Foto: Willi Zimmermann

Der erste Show-Tanzwettbewerb der Wolfbach-Rollis für Garden und Tanzgruppen von Fasnetvereinen machte Pfaffenweiler außerhalb der Fasnetsaison zu einem Narrendorf.

Es sei doch zu schade um den Aufwand, dass man ein halbes Jahr etwas einstudiert, das meist nur einmal pro Saison vorgeführt wird, fanden die Wolfbach-Rolli-Wieber. Vorbilder für eine solche Veranstaltung fanden sie bei Narrenvereinen in der Region.

 

Bei allem Wettbewerbsgedanken – der Spaß sollte im Vordergrund stehen. Die Rückmeldungen auf die Einladungen waren vielversprechend, genügend Tanzgruppen waren es auf jeden Fall, und schon vor Fastnacht war auch die ganze Veranstaltung gästemäßig ausgebucht, war von den Moderatorinnen Helen Moser und Kerstin Sahli zu erfahren.

Neun Gruppen nehmen teil

Die 300 Sitzplätze und rund 100 Stehplätze in der Turn- und Festhalle waren belegt, die Deko machte Interesse auf mehr. Die gute Laune war den Besuchern anzusehen. Neun Gruppen, auch Gemischte, standen auf dem Programmzettel. Die Gastgeberinnen zeigten sich auch tänzerisch, als Pharaoninnen, aber eben außer Konkurrenz. Und auch die Teenies der Wolfbach-Rolli brachten nochmals ihre Fasnettänze auf die Bühne. Jede Gruppe hatte ein Mitglied in der Jury, die eigene Tanzgruppe war jedoch von der Bewertung ausgeschlossen.

Die Kriterien

In die Bewertung flossen verschiedenen Kriterien ein wie die Kostümierung, ob sie zum Thema und als Gesamtbild passte. Choreographie, Originalität und Ausführung, wie synchron bis zum Schluss durchgetanzt wurde und wie klar die Formationen erkennbar waren. Außerdem Ausdruck und Mimik der Tänzer und Tänzerinnen. Sonderpunkte gab es für einen vermeintlich ausgeguckten Favoriten.

Let’s fetz, so das Motto der Show-Veranstaltung, entwickelte sich zu einem fröhlichen und lockeren Ball, auch wenn die Aktiven voll konzentriert zur Sache gingen. Zugaben gab es natürlich nicht, auch wenn jede Gruppe es wert gewesen wäre. Dabei waren Jazz and Fun der Narrenzunft Dauchingen, die Garden der Schlierbach-Narren aus Schabenhausen, der Narrenzunft Fischbach und der Gauchenzunft Döggingen, The Violets der Narrenzunft Nußbach sowie die Showtanzgruppe Weiherhexen aus Wolterdingen.

Gewinner: Gruppe Galinas Locas der Wetti-Zunft Behla. Foto: Willi Zimmermann

Die Top 3

Auf das Treppchen kamen: das Glonki-Ballett als Pipi Langstrumpf aus Villingen auf dem dritten Platz, die Teenie-Garde der Narrenzunft Brigachtal mit Weltraumimpressionen „Völlig losgelöst“ auf Rang zwei. Gewonnen haben die Galinas Locas der Wetti-Zunft Behla als Tatort-Kommissarinnen.

Danach war noch lange nicht Schluss. Man will ja auch was von einander haben und miteinander feiern, die Aftershow-Party mit DJ Fazio und Barbetrieb.