Die Onlinegruppe Share-Ring VS konnte kürzlich einen aufregenden Schritt in die reale Welt machen. Es wurde gemeinsame geschnippelt, gekocht, gegessen, sich ausgetauscht, kennengelernt und gelacht.
Bei einem After-Work-Hock der Gruppe kam die Idee auf, sich für ein gemeinsames Maultaschen-Zubereiten zu verabreden. Dieser Schritt war nicht nur eine kulinarische Erfahrung, sondern auch eine großartige Gelegenheit, neue Freundschaften zu schließen und gemeinsame Interessen zu teilen.
Die Teilnehmer mieteten die Küche der Volkshochschule an und planten sorgfältig, welche Zutaten sie benötigten. Gemeinsam erstellten sie eine Einkaufsliste, besorgten die notwendigen Lebensmittel und verbrachten dann gemeinsam Zeit in der Küche, wo sie schnippelten und kochten.
Wertvolle Erfahrungen
Die Resultate waren nicht nur leckere Maultaschen mit Kartoffelsalat und einer Schwarzwälder Kirsch im Glas, sondern auch wertvolle Erfahrungen und neue Bekanntschaften, teilt die Gruppe mit.
Die Schwenningerin Petra Neumann, welche die Gruppe vor vier Jahren ins Leben gerufen hat, kommentierte: „Der Gruppe Share-Ring VS war schon immer eine Plattform, auf der wir digitale Ideen teilen und voneinander lernen. Es war jedoch mal wieder an der Zeit, diese Gemeinschaft in die reale Welt zu bringen. Bei unserem gemeinsamen Maultaschenessen konnten wir nicht nur leckere Dinge genießen, sondern auch die Gelegenheit nutzen, uns persönlich zu treffen und neue Menschen kennenzulernen. Es war eine ausgelassene und neugierige Stimmung, die uns alle inspiriert hat.“
Die positiven Reaktionen auf dieses gemeinsame Erlebnis waren so groß, dass die Mitglieder des Share-Rings sich einig sind, dies in Zukunft zu wiederholen. Diese Veranstaltung habe gezeigt, dass die digitale Welt und die reale Welt sich nicht gegenseitig ausschließen, sondern sich gegenseitig ergänzen können, teilt die Gruppe weiter mit.
Weitere Aktivitäten geplant
Der Share-Ring sieht gespannt in die Zukunft und plant bereits weitere Aktivitäten, bei denen Mitglieder ihre Online-Interaktionen in Offline-Erlebnisse umwandeln können. Seit seiner Gründung vor vier Jahren hat der Share-Ring seinen Angaben zufolge schon verschiedene kleine Projekte durchgeführt. Von Ostertaschen gefüllt mit Setzlingen, Backmischungen und vielem mehr, Weihnachtsmarktständen, bei denen Selbstgemachtes gegen eine Spende für die Tafel den Besitzer wechseln konnte, Ostersträuße für Seniorenheime, After-Work-Hocks, einer Rad-Stadtführung bis hin zu einer Fackelwanderung konnte den Usern bereits eine bunte Mischung geboten werden.
„Der Clou dabei ist, ich initiiere die Projekte aus eigener Kraft beziehungsweise aus dem Know-how oder den Impulsen der Mitglieder heraus. Die Mithilfe von externen Personen war bisher nicht notwendig“, freut sich die 40-jährige Petra Neumann, die ihren Worten zufolge nicht nur ehrenamtlich ihr Herz in ihre Facebookgruppe steckt, sondern auch in das Amt der Vorsitzenden des FDP Stadtverbands ordentlich Zeit und Motivation investiert.