Nach dem überraschenden Erfolg bei den Young Boys in Reutlingen stehen für die SG Empfingen ganz wichtige Spiele an.
SG Empfingen - SG Deißlingen (Samstag, 15.30 Uhr). Mit dem Spiel gegen die SG Deißlingen am Samstag und dem spielfreien Wochenende danach starten für Empfingen richtungsweisende Wochen. Denn danach trifft die SG auf Bösingen und den SV Gärtringen. Somit hat man in drei richtungsweisenden Spielen die Möglichkeit, den Grundstein für den Klassenerhalt zu legen.
Doch nun steht zuerst die Partie gegen Deißlingen im Fokus. Die Gäste hatten zuletzt spielfrei, kassierten zuvor ebenfalls gegen die Reutlinger aber eine 0:3-Niederlage. Was die Empfinger von Philipp Wolf leisten können, wenn der Kader keine zu großen Lücken aufweist, hat man zuletzt an der bei den Young Boys bewiesen.
Trainer Wolf: „sind gewarnt“
Doch Vorsicht: Gegen den Aufsteiger von Trainer Nico Schaplewski hat man schon das Hinspiel mit 2:1 verloren. „Nach dem guten Spiel in Reutlingen dürfen wir kein Prozent nachlassen, sondern müssen diese Leistung wiederholen, dann hoffe ich, dass die wichtigen drei Zähler an der Weillinde Straße bleiben. Da der kommende Gegner gegen uns schon mal gewonnen hat, sind wir aber gewarnt, zumal die Deißlinger nach der langen Pause erst eine Begegnung hatten und so schwer einzuschätzen sind“, so der Coach, der den Verein am Ende der Saison verlassen wird.
Zwei Spieler kehren zurück
Personell sieht es ganz ordentlich aus bei der SG Empfingen, so kommen mit Sergen Erdem und Co-Trainer Daniel Seemann zwei wichtige Akteure zurück, dagegen konnte der am Knöchel verletzte Kapitän Dennis Rebmann diese Woche nicht trainieren und wird im Match gegen Deißlingen wohl passen müssen. Da man den kommenden Spieltag spielfrei hat, ist es eine gute Gelegenheit, die Verletzung auszukurieren. Danach wird auch der lange verletzte Abwehrchef Timo Theurer wieder voll einsatzfähig sein. So bleibt zu hoffen, dass am Samstag die nötigen drei Zähler Richtung Ligaverbleib eingefahren werden.