Los geht es für die SG Empfingen mit der vierten Saison in Folge in der Landesliga Staffel drei.
SG Empfingen – SV Nehren (Samstag, 15.30 Uhr). Drei erfolgreiche WFV-Pokalspiele liegen hinter der SG Empfingen, hinzu kommen ebenso gute Testspiele. Nun wird es am Samstag ernst, wenn der SV Nehren nach Empfingen kommt.
Keine leichte Aufgabe
Die Saison 2022/23 hatten die Empfinger gegen Nehren beendet, nun starten sie in der Saison 2023/24 gegen den selben Gegner. Doch die Karten sind neu gemischt. Ein neuer Trainer und viele neue Spieler sind auf Empfinger Seite dazugekommen. „Ich denke, dass wir auf eine gute Gegenwehr treffen werden. Nehren hat einen Stamm, der lange dort spielt. Es wird keine leichte Aufgabe werden, aber für Nehren auch nicht“, sagt SG-Trainer Alexander Eberhart.
Durch die gute Vorbereitung und die Spiele habe sein Team genügend Selbstvertrauen, um positiv in das erste Punktspiel zu gehen. „Wir sind voller Vorfreude.“
Klares Ziel sei es für Eberhart, dass seine Mannschaft attraktiven Fußball spielt und den Fans etwas bietet. „Wenn wir das machen, stellt sich der Erfolg von ganz alleine ein.“ Einen Tabellenplatz zu benennen, falle schwer. „Es kann viel passieren – bei allen Teams“, weiß der erfahrene Trainer. Auch in der Vergangenheit sei es vorgekommen, dass der Start nach einer super Vorbereitung in den Sand gesetzt wurde. „Ein gelungener Auftakt wäre das Sahnehäubchen.“ Hilfreich ist dabei, dass die Stimmung im Team sehr gut ist.
Großer Kader
Was die personelle Lage angelangt, so hat Eberhart bis auf drei, vier Spieler alle zur Verfügung. Angeschlagen sind Philipp Kress und Arthur Heckmann.
„Wir haben einen großen Kader. Es haben sich viele Spieler aufgedrängt. Es ist nicht wirklich eine Qual der Wahl. Eigentlich ist das eher das Schöne an der derzeitigen Situation. Ich genieße es. Das ist immer besser wie wenn sich das Team von selbst aufstellt“, freut sich Eberhart.
Es bleibt also abzuwarten, wer am Samstag für die SG Empfingen von Beginn an auflaufen wird.