Dennis Rebmann trifft per Kopf zum Sieg der SG Empfingen gegen Seedorf. Foto: Jürgen Schleeh

Die SG Empfingen, Tabellenführer der Landesliga 3, tat sich schwer, ihrer Favoritenrolle gegen den SV Seedorf gerecht zu werden, siegte nur knapp mit 2:1.

SG Empfingen – SV Seedorf 2:1 (0:1). Gegen die leidenschaftlich kämpfenden Gäste geriet die Mannschaft von Trainer Alexander Eberhart erstmals und früh in Rückstand. Dies erforderte außergewöhnliche Maßnahmen. Zur zweiten Halbzeit schickte der SGE-Coach vier neue Spieler aufs Feld. Und dies zahlte sich umgehend aus. Die SGE drehte die Partie zur 2:1-Führung.

Der SV Seedorf agierte aus einer gut organisierten Defensive. Nach den ersten drangvollen Minuten der SG Empfingen schaffte der SVS es, die Gastgeber vom eigenen Sechszehner fernzuhalten. Die Überraschung war perfekt, als der Gast mit dem ersten guten Angriff in Führung ging. Mario Grimmeißen zog von Halblinker Position ab und traf zum 1:0 (10.) des SVS ins lange Eck. Mit dem nächsten Konter scheiterte Jonas Haag an SGE-Torhüter Florian Werth, der zur Ecke klärte.

Kein Durchkommen

Zwar zeigte sich die SG Empfingen wenig beeindruckt vom Rückstand, doch trotz mehr Ballbesitz fehlte es an der Präzision. Geschickt machte der Gast die Räume eng, wurde um jeden Meter gekämpft. Was der Gastgeber im Spielaufbau zeigte, hatte wenig Souveränität eines ungeschlagenen Tabellenführers. Im Ansatz kreierten Pascal Schoch, Jonas Bucci oder auch Panagiotis Karapidis vielversprechende Aktionen, doch ein Durchkommen gab es nicht oder die Flanken waren für den Adressaten unerreichbar. Erstmals richtig gefordert wurde der SVS-Keeper Mitte der ersten Halbzeit. Im Verbund gelang es den Gästen, die Torannäherungen der SGE immer wieder zu entschärfen, die mit dem Rückstand in die Kabine musste.

Standards bringen Entscheidung

Damit war klar, dass die Gastgeber mit dem Wiederbeginn die Partie drehen wollten und das gelang nach zwei Standards. Pascal Schoch war nach guter Vorarbeit von Felix Plocher auf Robin Schüssler zur Stelle und glich zum 1:1 (50.) aus. Keine drei Minuten darauf, nach einer weiteren Ecke stieg Dennis Rebmann am höchsten und versenkte die Kugel aus kurzer Distanz per Kopf zum 2:1 in die Maschen.

Obwohl die SG Empfingen nun optische Vorteile hatte und immer wieder gefährliche Angriffe einleitete gelang es nicht, die Führung auszubauen. So blieb es aufgrund des knappen Spielstandes spannend.

SG Empfingen – SV Seedorf 2:1 (0:1).

TRAINERSTIMMEN

Alexander Eberhart (SG Empfingen): „Die ersten fünf Minuten waren gut, aber nach der Führung war Seedorf giftiger im Spiel. Wir haben zwar mehr Ballbesitz gehabt, aber Seedorf hat die Räume gut zugemacht, diszipliniert gespielt. Mit dem Umschaltspiel und Konterchancen waren sie gefährlicher als wir. Seedorf hat in der zweiten Halbzeit keine glasklaren Chancen gehabt, aber es war immer gefährlich. Man kann sagen, es war ein dreckiger Arbeitssieg.“

Marc Agyemang (SV Seedorf): „Ich muss ein Riesenkompliment an meine Mannschaft machen. Das ist der Weg, den wir gehen müssen. Die Spieler haben alles reingehauen, die Einstellung und Leistungsbereitschaft war super. Ich gehe hier erhobenen Hauptes vom Platz.“

SG Empfingen: Florian Werth – Dennis Rebmann, Danny Schmid (46. Sergen Erdem), Pascal Schoch, Panagiotis Karapidis, Timo Theurer, Jonas Bucci (46. Sven Ramic), Tobias Kaufeld (46. Robin Schüssler), Erdem Sonay (64. Noah Scheurenbrand), Moritz Zug (46. Felix Plocher), Nico Rebmann.

Tore: 0:1 (10.) Mario Grimmeißen, 1:1 (50.) Pascal Schoch, 2:1 (53.) Dennis Rebmann.

Schiedsrichter: Sven Arnold (Esslingen). Zuschauer: 150.