Die SG Dornstetten bekommt es am Samstag mit dem Vorletzten zu tun. Dementsprechend peilt Trainer Oliver Valha mit seinem Team einen Auswärtssieg an – warnt aber vor einem unangenehmen Gegner.
SG Gutach/ Wolfach – SG Dornstetten (Samstag, ab 18 Uhr). Es ist eigentlich ein Pflichtsieg, den die Dornstettenerinnen am Samstagabend in der Curt-Liebich Sporthalle in Gutach einfahren müssen. Denn die Gastgeberinnen stehen derzeit mit 4:30 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz.
Die Rollen sind klar verteilt. Nicht nur aufgrund der deutlich besseren Ergebnisse im Vergleich zum Gegner, sondern auch aufgrund der aktuellen Tabellensituation der SGD. Die Dornstetterinnen stehen mit 26 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz und haben sowohl die Möglichkeit, einen Platz aufzusteigen, als auch drei Plätze abzurutschen.
Ein Auswärtssieg wäre für die Tabelle extrem wichtig
Mit einem Sieg gegen die SG Gutach/Wolfach könnte die Mannschaft ihre Position weiter festigen und den Abstand zu den führenden Teams verkleinern. Denn ein Blick geht an diesem Wochenende auch auf die Partie Kinzigtal gegen Ottenheim. Dort treffen die direkten Konkurrenten der SG aufeinander.
Die SG Dornstetten selbst geht als großer Favorit in das Spiel, doch die Mannschaft darf die SG Gutach/Wolfach nicht unterschätzen. Trotz ihrer Platzierung hat die SG in einigen Spielen gezeigt, dass sie durchaus in der Lage ist, starke Leistungen zu bringen, zudem kann die Mannschaft in der Abwehr hart zupacken.
„Wir sind auf einen unangenehm zu spielenden Gegner gefasst und wissen, dass uns vor allem auswärts nichts geschenkt wird. Trotzdem fahren wir mit breiter Brust hin und bringen die zwei Punkte mit nach Hause“, ist Trainer Oliver Valha selbstbewusst.
Zeitgleich ist ebenfalls die zweite Mannschaft der SG Dornstetten auswärts in Freudenstadt gefordert. Nach dem deutlichen Heimsieg der Vorwoche, möchte die Mannschaft nun auch auswärts zeigen, dass sie der Freudenstädter Mannschaft überlegen ist. Aufgrund des zeitgleichen Einsatzes einiger Spielerinnen in der ersten Mannschaft zeigt sich die Kader-Gestaltung etwas herausfordernd.
„Wir haben die Möglichkeit nun vor allem unseren jungen Spielerinnen Einsatzzeiten zu ermöglichen. Das ist eine tolle Chance, ein gemeinsames Erfolgserlebnis zu schaffen“, so Spielmacherin Gina-Maria Cusa vor dem Spiel.