Markus Helber und die SG Ahldorf-Mühlen werden im kommenden Jahr getrennte Wege gehen. Der Trainer hat angekündigt, nur noch diese Saison den Bezirksligisten zu coachen.
Die SG Ahldorf-Mühlen und ihr Trainer Markus Helber sind mit einem Sieg und einer Niederlage in die Bezirksliga gestartet. Dem Auswärtserfolg bei den heimstarken Murgtälern vom SV Mitteltal-Obertal folgte zudem ein knapper 3:2-Erfolg in der zweiten Bezirkspokalrunde in Eckenweiler beim dortigen A-Ligisten. Knapp ging es auch im zweiten Bezirksligaspiel gegen Salzstetten zu, als das Team mit 0:1 verlor.
Für Markus Helber ist diese Saison definitiv die letzte beim Bezirksligisten. Helber hat bereits frühzeitig dem Verein signalisiert, dass er den Weg für einen neuen Trainer frei machen wird, wenn ab der kommenden Saison die aktiven Fußballer der SG Ahldorf-Mühlen und des SSV Dettensee eine Spielgemeinschaft eingehen werden.
Platz im oberen Drittel
Wer den erfahrenen Übungsleiter kennt, der weiß, dass Helber bis zum letzten Spieltag hochmotiviert an der Seitenlinie agieren wird und sich mit einer gut verlaufenen Saison beim Bezirksligisten verabschieden möchte.
„Einen Platz im oberen Drittel streben wir schon an. Für ganz oben wird es nicht ganz reichen. Da sind Mannschaften wie der TuS Ergenzingen, die TSF Dornhan oder auch die SpVgg Freudenstadt in der Kaderbreite besser aufgestellt. Die Neuen, die dazu gekommen sind, haben sich gut eingelebt und werden uns im Verlaufe der Saison sicher weiterhelfen und müssen sich aber erst noch an das höhere Tempo in der Bezirksliga gewöhnen.“
Pokal im Fokus
Der Bezirkspokalwettbewerb hat bei Markus Helber einen großen Stellenwert, bietet er doch die Möglichkeit, mit wenigen Spielen einen Titel zu holen. „Wir wollen im Pokalwettbewerb in dieser Saison so weit wie möglich kommen und benötigen dazu auch etwas Losglück.“
Neuer Co-Trainer bei Ahldorf-Mühlen ist Sascha Schneider, der Philipp Stehle abgelöst hat. Dominik Stoll ist bereits nach einem Jahr in Richtung Salzstetten abgewandert. Drei externe Neuzugänge konnte der Bezirksligist verpflichten: Nigg Seyboldt (Sportfreunde Kayh), Simon Beuter (SV Wachendorf) und Marius Saiber (SSV Dettensee). Vier A-Jugendliche rücken zusätzlich zu den Aktiven dazu. Kevin Rothfuss, Manuel Jung, Samuel Schneider und Justus Ruggaber.
Weniger Gegentore
Hauptmanko in der vergangenen Runde waren aus Sicht von Markus Helber die vielen Gegentore. „Das ist mir eindeutig zu viel, und da müssen wir den Hebel ansetzen.“ Offensiv hat die SG auch dank der Treffer ihres Torjägers Raphael Hopf (35 Tore) und ihres Mittelfeldmotors Tobias Schmollinger einiges zu bieten.