Die U23 der TSG Balingen hat ihr Heimspiel gegen den SV Ochsenhausen deutlich mit 7:0 gewonnen. Die junge Mannschaft von Trainer Denis Epstein bleibt damit auch im vierten Saisonspiel ungeschlagen.
Es war das Duell des Tabellenzweiten mit dem Tabellenelften. Es ging flott los auf dem Balinger Kunstrasen. Silas Bader hatte nach einer schönen Bewegung im Strafraum die erste Chance.
Die TSG agierte dominant, der Gegner aus Ochsenhausen war zwar spielerisch gefällig, doch spätestens nach dem 1:0 durch Constantin Zeyer war die Tendenz eindeutig. Rechtsverteidiger Raphael Hipp hatte den Ball schön in die Tiefe gespielt, wo er auf der rechten Seite den auffälligen Noel Feher fand. Seine Hereingabe verwertete Zeyer zur Führung.
Das 2:0 fiel nach Vorarbeit von Silas Bader, der den Ball schön auf Samuel Schneider durchsteckte. Der Linksaußen schloss eiskalt mit einem Flachschuss ab. Nur kurze Zeit später stand es 3:0. Constantin Zeyer legte ein sehenswertes Solo durch Mittelfeld hin und fand Silas Bader, der zum 3:0 einnetzte.
Gäste mit einer Torchance
Ochsenhausens Tim Miller hatte nach kleiner Verwirrung im Balinger Strafraum die einzige Torgelegenheit der Gäste. Sein Schlenzer mit dem linken Fuß wurde aber noch von Balingens Innenverteidiger Jonas Kurz per Kopf zur Ecke geklärt. Ein Handspiel im Strafraum des SVO führte zum Handelfmeter in der 44. Minute. Silas Bader nahm sich den Ball, verwandelte und entschied die Partie bereits zur Pause.
Nach dem Seitenwechsel machte die Balinger Mannschaft, die im Schnitt 19,9 Jahre alt ist, da weiter, wo sie vor der Pause aufgehört hatte. Nach starkem Pass von Marco Andric scheitere zunächst noch Silas Bader an Gästekeeper Julian Gebhardt. Doch kurz drauf fasste sich Samuel Schneider ein Herz. Sein Linksschuss schlug unhaltbar zum 5:0 ein.
Nach einem Eckball in der 66. Minute war es der eingewechselte Paboy Camara, der nach einem Eckball zum zwischenzeitlichen 6:0 traf.
Die TSG hatte auch im zweiten Abschnitt schöne Ballstafetten zu bieten und setzte - gerade als Ochsenhausen aufgrund der vielen Wechsel etwas besser im Spiel war - in der 87. Minute den Schlusspunkt.
Wieder war Silas Bader beteiligt. Per Traumpass bediente er den startenden Benjamin Loulendo, der legte quer und Raphael Hipp musste nur noch zum 7:0-Endstand einschieben.
TSG Balingen II: Doga - Andric, Mathauer, Eissler, Kurz (60. Camara), Schneider (69. L. Bader), Rerich (64. Farkas), S. Bader, Feher (69. Loulendo), Zeyer (54. Dzaferi), Hipp.
Tore: 1:0 Constantin Zeyer (13.), 2:0 Samuel Schneider (35.), 3:0 Silas Bader (39.), 4:0 Silas Bader (44./Handelfmeter), 5:0 Samuel Schneider (50.), 6:0 Paboy Camara (66.), 7:0 Raphael Hipp (87.).
Schiedsrichter: Matti Kastendeich/Max Meier und Henry Kaiser.
Zuschauer: 60.