Ein Riesenfund ist im vergangenen Jahr im Römer-Freilichtmuseum ausgegraben worden. Eine Säule, möglicherweise bis zu acht Metern hoch, dicht bestückt mit Reliefs all jener Götter, die Schutz und Glück versprachen.
Verwöhnt sind sie nicht, die ehrenamtlichen Ausgräber des Fördervereins in Stein. Eine Line Steine im Boden macht sie schon glücklich. Ziegel. Wieder eine Mauer entdeckt. Aber seit vergangenem Sommer waren alle Ausgräber wie elektrisiert. Körperteile mit Toga zeigten da ausgegrabene Skulpturenbruchstücke sowie Teile eines Pferds, Köpfe von Göttinnen, ein Fuß hier, eine Hand mit Kette da, und sogar Buchstaben.