Beim Treffen des Seniorenclubs Aistaig erwartete die Gäste ein interessanter Vortrag.
Die ehemalige Aistaiger Ärztin Susanne Kappler-Danner referierte über das Verhalten bei Hitzeperioden.
Neben hitzebedingten Sterbefällen nehmen auch andere Krankheiten zu, verursacht durch neue Erreger oder neu ansässige Insekten, die Erreger übertragen. Hier sei nur die asiatische Tigermücke erwähnt, sowie Vibrionen oder Legionellen in offenen Gewässern, aber auch Hautkrebserkrankungen durch direkte Sonneneinwirkung sind auf dem Vormarsch.
Anhand verschiedener Bilder zeigte Kappler-Danner auf, welche Bevölkerungsgruppen besonders durch Hitze gefährdet sind, so muss auf ältere Mitbürger mit chronischen Erkrankungen aber auch Kleinkinder und Obdachlose besonders geachtet werden.
Nicht auf die leichte Schulter nehmen
Sie stellte die wichtigsten Hitzeerkrankungen bis hin zum Hitzschlag und auch deren Soforthilfemaßnahmen vor und warnte davor, Hitze auf die leichte Schulter zu nehmen. Jeder von uns sollte sich rechtzeitig über die Medien informieren, wann Hitzetage bevorstehen und entsprechend reagieren.
Sinn mache es auch, mit dem Hausarzt Kontakt aufzunehmen, ob an solchen Tagen bestimmte Medikamente wie Blutdrucksenker oder Entwässerungstabletten anders dosiert werden sollen.
Mit viel Applaus wurde die Referentin verabschiedet und der gemütliche Teil begann.