Es gibt viele frohe Gesichter beim bunten Programm im Bürgerhaus. Foto: Gukelberger

Beim Seniorennachmittag gibt es gute Unterhaltung und viel zu lachen. Am Ende freut sich Ortsvorsteher Georg Bronner über ein besonderes Geschenk.

Zu einem gemütlichen Beisammensein hatte die bürgerliche und kirchliche Gemeinde Leinstetten in das frühlingshaft geschmückte Bürgerhaus eingeladen.

 

Mit einem geistlichen Impuls begann Pfarrer Ssebulo den Nachmittag. Denn die Fastenzeit sei eine besinnliche Zeit und von der Sehnsucht nach Stille geprägt.

Es hat sich viel getan

Der Kirchenchor aus Leinstetten trat unter der Leitung von Joshua Beuter auf, während Marika Buhl humorvoll durchs Programm führte. Die Zuhörer konnten sich über fröhliche und besinnliche Lieder wie „Schau auf die Welt“ von Lohn Rutter freuen.

Bürgermeister Markus Huber zeigte in einer Präsentation einen Überblick auf Projekte und Ereignisse im vergangenen Jahr. Dabei gab es mehr Sterbefälle als Geburten. Mehrere Bauprojekte wurden verwirklicht – noch mehr sind in Planung.

Kirche gegen Ortschaft

Was kann im Alter so alles passieren? Diese kleinen Missgeschicke trug Birgit Debreczeni in einem launigen Gedicht vor und manche einer dachte dabei an sich selbst.

Mechthild Zürn suchte Mitspieler für ein „Liederdomino“ und schnell hatten sich Freiwillige eingefunden.

Armin Bronner von der Kirchengemeinde und Ortsvorsteher Georg Bronner mit „Gefolge“ traten gegeneinander an. Was für eine Gaudi, was passte zusammen, was nicht. Riesiges Gelächter und eine tolle Stimmung.

Preise gab es natürlich auch. Der Gewinner, Ortsvorsteher Bronner bekam als Weinpräsent eine Zwiebel, als Trost gab es für Armin Bronner ein vegetarisches Abendessen.