Trigema-Chef Wolfgang Grupp (Mitte, mit gelber Krawatte) zeigte sich akkurat gekleidet fürs Foto mit den Hardter Senioren. Foto: Glöckle

Einen spannenden Ausflug erlebten die Hardter Senioren.

Mit einem voll besetzten Bus starteten 55 froh gelaunte Senioren bei herrlichem Sonnenschein zur Fahrt zur Firma Trigema nach Burladingen.

Nach einem Video über die Trikotagenfabrik begann eine 90-minütige Führung durch den Betrieb. Vom Baumwollfaden bis zum fertigen T-Shirt verläuft die gesamte Produktion mit modernsten Maschinen im eigenen Haus.

Stricken rund um die Uhr

Jeden Tag produzieren Strickmaschinen aus verschiedenen Garnen über 10 000 Stoffe. Die verarbeitete Baumwolle kommt von Familienbetrieben aus Griechenland. Im Drei-Schicht-Betrieb wird rund um die Uhr gestrickt. Zuerst wird der Stoff gewaschen, gebleicht und gefärbt, bevor er zugeschnitten wird. Hunderte Näherinnen und Näher aus 26 Ländern fertigen jede Woche etwa 13 000 Teile, die mit Lastwagen in die verschiedenen Verkaufsstellen gehen.

Photovoltaikanlagen auf einer Fläche von 6000 Quadratmetern unterstützen das Blockheizkraftwerk bei Trigema. 1300 Arbeiter verteilen sich auf die Standorte Burladingen, Rangendingen und Altshausen.

Foto mit dem Firmenchef

Am Schluss der Führung wurde das Großraumbüro besichtigt, wo die Gäste von dem aus Funk und Fernsehen bekannten Firmenchef Wolfgang Grupp persönlich begrüßt wurden. Er stellte sich auch bereitwillig zum Gruppenfoto mit den Hardter Senioren auf.

Reichlich Büffel gab es ebenfalls zu bestaunen. Foto: Glöckle

Dann ging die Fahrt weiter zum Mittagessen nach Hohenstein ins Gasthaus Adler. Nach dem Essen wurde der Albbüffelhof Blum besichtigt, wo sich etwa 150 Büffel im Gehege tummelten. Die Senioren erfuhren allerhand über die Aufzucht und Milchwirtschaft bis zum Mozzarella-Käse.

Abstecher zu Albgold-Nudeln

Zum Kaffeetrinken ging es dann zu Albgold-Nudeln nach Trochtelfingen, von wo nach Kaffee und Kuchen oder einem Eis plus Nudeleinkauf die Heimfahrt angetreten wurde.

Den Organisatoren um Alois und Gregor Kopp wurde von den Teilnehmern herzlich gedankt für den schönen Ausflug.