Freiburg: Die Stadt der Bächle und des Münstermarkts. Da gibt es jedoch noch viel mehr zu entdecken. Was die Stadt einen Tagesausflug wert macht? Hier gibt es Infos über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und auch den ein oder anderen Geheimtipp.
Freiburg im Breisgau - Der Sommer rückt näher, die Sehnsucht nach Ausflügen ist nach zwei Jahren Flaute bei vielen Menschen groß. Es muss jedoch nicht immer die Reise in die Ferne sein. Sehenswerte Orte, die spannende Erlebnisse bieten, gibt es auch in nächster Nähe zu entdecken. Einer davon ist Freiburg.
Bummel durch die historische Altstadt
Adresse: Alles rund um Münsterplatz und Rathausplatz, Freiburg
Weitere Infos gibt es hier.
Der Münstermarkt ist ein "Must"
Adresse: Münsterplatz, Freiburg
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7.30 bis 13.30 Uhr, Samstags 7.30 bis 14 Uhr
Kontakt: Marktbüro Telefonnummer: 0761/2023683
Weitere Infos gibt es hier.
Gastronomen bieten ein Freiburg-Menü an
Adresse: Zu den Restaurants gehören das Schlossbergrestaurant Dattler, das Dorint Thermenhotel Freiburg, das Hotel Oberkirchs Weinstube, das Hotel Stadt Freiburg, das Hotel Rappen und das Hotel Zum Roten Bären.
Weitere Infos gibt es hier.
Eine Reise ins 17. Jahrhundert im Adelhauser Neukloster
Den kriegerischen Auseinandersetzungen des 17. Jahrhunderts verdankt die Stadt eines ihrer reizvollsten Gebäude. Das Adelhauser Neukloster ist das Ergebnis der Zusammenlegung vierer mittelalterlicher Dominikaner-Klöster. Die Klosteranlage ordnet sich um einen quadratischen Innenhof und ist bis heute in Struktur und großen Teilen der Ausstattung sehr gut erhalten. Ein Blick in die historischen Gemäuer lohnt sich.
Adresse: Adelhauser Straße 33, Freiburg
Öffnungszeiten: Immer zugänglich
Weitere Infos gibt es hier.
Auszeit im Botanischen Garten
Adresse: Schänzlestraße 1, Freiburg
Öffnungszeiten: Täglich von 8 bis 18 Uhr
Kontakt: E-Mail: botanischer.garten@biologie.uni-freiburg.de
Weitere Infos gibt es hier.
Gut zu wissen: Führungen zu bestimmten Themen oder für ein bestimmtes Publikum sind nach Absprache möglich. Pflanzenberatung ist normalerweise mittwochs von 14 bis 16 Uhr möglich, findet momentan aber nicht statt.
Der beste Blick auf den Sonnenuntergang
Adresse: Schlossberg: Münsterplatz 30, Freiburg; Eichhalde Wiese: Panoramawiese oberhalb der Straße Eichhalde; Wasserschloss: Waldseestraße, Freiburg
Mit der Schauinslandbahn am Seil schweben
Adresse: Talstation: Bohrerstraße 11, Horben bei Freiburg
Öffnungszeiten: täglich von 9 bis 17 Uhr
Kontakt: E-Mail: info@schauinslandbahn.de, Telefon: 0761/4511777
Weitere Infos gibt es hier.
Gut zu wissen: Barrierefrei nach DIN 18040
Erholsamer Spaziergang im Möslepark
Alter, dichter Baumbestand und zwischendrin Flächen von Rhododendren und Azaleensträuchern: Der Möslepark ist eine der ältesten Parkanlagen der Stadt Freiburg. Seinen Namen "Mösle" - also kleiner Mooswald - verdankt er seinem Wasserreichtum. Unter der Oberfläche der Parklandschaft liegen die ältesten Quellfassungen der Stadt.
Adresse: Waldseestraße 77, Freiburg
Kontakt: E-Mail des Garten- und Tiefbauamts: GuT@stadt.freiburg.de
Weitere Infos gibt es hier.
Auf dem Skulpturenpfad in andere Welten eintauchen
Adresse: Wonnhaldestraße 6, Freiburg
Kontakt: E-Mail: info@waldhaus-freiburg.de
Weitere Infos gibt es hier.
Auf den Spuren der Partnerstadt im japanischen Garten
Adresse: Gerhart-Hauptmann-Straße 1, Freiburg
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 bis 20 Uhr, am Wochenende 9.30 bis 20 Uhr
Weitere Infos gibt es hier.
Die Seele baumeln lassen auf der Dreisam-Schaukel
Die Dreisam ist der Fluss, der die Bächle speist. Außerdem ist sie mit ihrem klaren Wasser und den üppig grünen Wiesen Natur pur. Erholungs- und Aktivgebiet ist Ihre Umgebung für Fahrradfahrer ebenso wie für Spaziergänger. Wer auf dem Weg am Mariensteg vorbei kommt, kann auf der Dreisamschaukel, die an der Brücke befestigt ist, über dem plätschernden Wasser schaukeln.
Adresse: Dreisamschaukel: Uhlandstraße, Freiburg
Weitere Infos gibt es hier.
Gut zu wissen: Fahrräder leihen kann man an der Radstation in der Wentzingerstraße 15.
Der Outdoor-Escape-Room schickt auf Abenteuerreise
Rätsel-Spaß gibt es bei Outdoor-Escape-Spielen auf dem Schauinsland. Die Besucher erkunden die Natur und Umgebung und gehen dabei Bergrätseln auf die Spur, reisen in die Vergangenheit, um die Geheimnisse hinter tragischen Romanzen zu erkunden und die römische Geschichte zu ergründen, oder begeben sich beim neuesten Escape-Spiel in das Jahr 2080.
Kontakt/Anmeldung: Telefon: 07661/9893790, E-Mail: info@berggeheimnis.com
Weitere Infos gibt es hier.