Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten die Brände rechtzeitig löschen. (Symbolfoto) Foto: Pixabay

Drittes Feuer greift auf Waldfläche über. Feuerwehr kann Brände rechtzeitig löschen. Polizei sucht Zeugen.

Seewald-Besenfeld - Unbekannte haben am Donnerstag und am Freitag im Bereich Besenfeld drei Holzstapel angezündet. Die Feuerwehr konnte ein Ausbreiten der Flammen verhindern.

 

Die erste Tat geschah am Donnerstag gegen 9 Uhr. Kurz nach dem Sportplatz in Besenfeld wurde ein brennender Holzstapel gemeldet wurde. Es verbrannten zirka fünf Raummeter des aufgeschichteten Fichtenbrennholzes.

Am Donnerstag gegen 17.45 Uhr wurde in Seewald, im Bereich Schorrental im Gewann Hinterer Wald, ein weiterer Holzstapel in Brand gesetzt und erneut rund fünf Raummeter Fichtenholz verbrannt.

Drittes Feuer greift auf Waldfläche über

Der letzte Holzstapel brannte am Freitag gegen 10 Uhr in Seewald, im Gewann Schlösslesberg zwischen der Landesstraße 350 und der Bundesstraße 294. Dabei verbrannten etwa acht Raummeter. Das Feuer griff auf eine angrenzende 100 Quadratmeter große Waldfläche über, die ebenfalls abbrannte.

Die Feuerwehr musste bei allen Bränden eingreifen und konnte ein Ausbreiten der Flammen jeweils schnell verhindern. Bei den bislang drei Taten ist eine Selbstentzündung nach derzeitigem Stand der Ermittlungen auszuschließen. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.

Das Kriminalkommissariat Freudenstadt hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst des Polizeipräsidiums Pforzheim unter der Telefonnummer 07231/186-4444 entgegen.