Der neue Vorstand des Schwimm-Clubs Villingen (von links): Steffen Schumm, Daliah Grzan-Kiefer, Joachim Fuchs, Michael Müller, Jacqueline Mose, Spomenka Soler Gil, Anja Furtwängler und Maren Blessing. Es fehlen Petra Dortschy und Yvonne Arno. Foto: SCV Villingen/Birgit Heinig

Auf gleich zwei Jahre blickte der Verein bei der Mitgliederversammlung des Schwimm-Clubs Villingen (SCV) zurück, in denen die seit vielen Jahren größten sportlichen Erfolge zu feiern waren.

„So viele Medaillen bei süddeutschen und deutschen Meisterschaften hatten wir lange nicht“, berichtete der Vorsitzende Michael Müller und freute sich dabei besonders um die breiter gewordene Leistungsspitze. Derzeit befindet sich die Wettkampfgruppe während der Osterferien im Trainingslager in Spanien, um sich für die kommenden Meisterschaften vorzubereiten.

 

Obwohl wirtschaftlich gesund, müsse der Verein mehr und mehr die gestiegenen Kosten (Meldegelder, Sportstättennutzung) im Auge behalten, mahnte die Kassenwartin und zugleich Trainerin Daliah Grzan-Kiefer, weswegen man sich nun verstärkt der Gewinnung von Sponsoren widme. Einen Dämpfer musste man 2023 mit der Schließung des Friedenschulbades in Schwenningen beim Trainingsbetrieb hinnehmen – Alternativen seien zwar geschaffen worden, fielen aber geringer aus als die vorherigen Möglichkeiten.

Umso mehr freue man sich daher auf das neue Schwimmzentrum und plädiere für die „große Lösung“, wie Müller betonte. Auch, um der wachsenden Nachfrage nachkommen zu können.

Mehr als die aktuell 398 Mitglieder seien kaum verkraftbar, da die meisten auch schwimmen wollen und bisher nicht alle in den zehn Trainingsgruppen Platz finden.

2025 wird der SCV 75 Jahre alt. Das wird am 12. Juli mit einem Hallenbadfest gefeiert. Die Vorbereitungen dafür sind im Gange.

Der Vorstand

Der Vorstand wurde zum Teil neu gewählt. Vorsitzender: Michael Müller, Vize-Vorsitzende: Yvonne Arno, Kassenwartin: Daliah Grzan-Kiefer, Schriftführerin: Petra Dortschy, Abteilungsleiterin Schwimmen: Spomenka Soler Gil, Schwimmwart: Steffen Schumm, Lehrbeauftragte: Jacueline Mose, Jugendbeauftragte: Sophia Kneer, Mastersbeauftragte: Anja Furtwängler, Pressewart: Joachim Fuchs, Beauftragte für Mitgliederverwaltung: Maren Blessing.

Ehrungen

Hans-Peter Nussbaumer wurde für 50-jährige Mitgliedschaft zum Ehrenmitglied ernannt. Seit 25 Jahren sind dabei: Annekarin, Linda, Ute und Wolfgang Mauch, Anton Harter, Johannes Link, Markus Rehm, Stefan Jäckle und Steffen Schumm.