Ein Smart kam am Donnerstagabend auf der Bundesstraße 28 plötzlich auf die Gegenfahrbahn. Zwei Verletzte und Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro sind die Folgen des Verkehrsunfalls.
Ein 60-Jähriger befuhr gegen 19.20 Uhr mit einem Smart for Two die B 28 von Rottenburg in Richtung Ergenzingen/Horb.
Den ersten verkehrspolizeilichen Ermittlungen zufolge geriet er dabei aus unbekannter Ursache mit seinem Wagen auf die Gegenfahrspur und kollidierte hier mit einer 34-jährigen Fahrerin eines Skoda Kodiaq.
Zwei Verletzte werden ins Krankenhaus gebracht
Beide Personen wurden laut Polizei bei diesem Verkehrsunfall leicht verletzt und
mussten durch den Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser verbracht werden.
Neben Polizei und Rettungsdienst war auch die Feuerwehr mit fünf Fahrzeugen und
19 Einsatzkräften zur Unfallstelle ausgerückt.
Auch die Feuerwehr Stadt Rottenburg berichtet auf ihrer Facebook-Seite über den
Unfall:„Bei Eintreffen des Vorausrüstwagens waren noch eine Person in einem
Kleinwagen anzutreffen. Umgehend wurde das Stichwort auf H3 erhöht und der
Rüstwagen wurde zum Einsatz hinzugezogen. Auf Weisung des Rettungsdienstes wurde
eine sogenannte Sofortrettung durchgeführt und gleichzeitig eine weitere Person in
einem zweiten Pkw betreut.“
Aufräumarbeiten nehmen Zeit in Anspruch
Des Weiteren sei der Brandschutz sichergestellt und die Batterie eines Fahrzeugs
abgeklemmt worden. „Zum späteren Zeitpunkt wurde das Kleineinsatzfahrzeug
nochmals zum laufenden Einsatz hinzugezogen, um Betriebsstoffe aufzunehmen.“
Die Polizei berichtet, dass beide beteiligten Fahrzeuge abgeschleppt wurden und die B 28
von Betriebsstoffen und Trümmerteilen geräumt werden musste. Die Straße sei gegen
21.20 Uhr wieder befahrbar gewesen.
Eingesetzte Einsatzkräfte der Feuerwehr Rottenburg waren die Abteilungen Stadtmitte
und Kiebingen sowie der Einsatzleiter vom Dienst.