Schwenninger haben ihr Ziel mit zwei Siegen in der Abstiegrunde gegen Deggendorf erreicht. Die U17 scheidet gegen Köln in den Pre-Playoffs aus.
Was für ein hartes Stück Arbeit in dieser Saison für die Schwenninger U20! Doch der Klassenerhalt in der DNL ist endlich unter Dach und Fach. Die Saison ist auch für die U17 zu Ende, die in Köln mit zwei Niederlagen aus dem Pre-Playoff-Achtelfinale ausschied.
U20 DNL Playdown-Serie
Die U20 gewann das Spiel 3 in der Serie „Best of 5“ am Samstag in Deggendorf mit 4:0. Louis Majher (25./51.) sowie Noe Schuchewytsch (38.) und Jegor Sobolev (48.) erzielten die Treffer für die Schwenninger, die eine griffige und konzentrierte Leistung boten. Damit lagen die Wild Wings Future in der Serie nach drei Spielen mit 2:1 vorne.
Am Sonntag machte die Mannschaft um Coach Wayne Hynes mit dem 4:1 in Spiel 4 alles klar für den Klassenerhalt. Für die Schwenninger trafen nach einem zähen Beginn Erik Schuler (2), Noe Schuchewytsch und Nikita Kling.
Wayne Hynes zeigte sich am Sonntagabend in Deggendorf erleichtert: „Wir haben solide gespielt und freuen uns sehr, dass wir es endlich geschafft haben.“
U17 Pre-Playoffs
Die U17 der Wild Wings Future ist nach zwei Niederlagen in Köln im Achtelfinale der Play-offs ausgeschieden. Die Mannschaft um Coach Sebastiano Lo Castro kann mit viel Stolz aus dieser Saison gehen. Die jungen Schwenninger haben mit dem vorzeitigen Klassenerhalt und dem Erreichen der Play-offs eine ihrer größten Erfolge in diesem Jahrgang bei den Wild Wings Future geschafft.
Am Samstag lieferten die jungen Schwennningern Köln einen großen Kampf (3:4). Die Tore für die Schwenninger erzielten Marcel Lehmann (2) und Stepan Sokol.
Am Sonntag verloren die Gäste mit 2:7. Hier trafen Stepan Sokol und Tommy Hirt für die Neckarstädter, die bis zur 46. Minute (2:4-Zwischenstand) die Partie relativ offen hielten. Am Ende zogen die Kölner ins Play-off-Viertelfinale ein.