DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke (links) ehrt den Berliner Nationalstürmer Leonhard Pföderl zum Spieler des Jahres. Foto: City-Press

Ingolstädter Coach Mark French tritt die Nachfolge von Steve Walker bei der großen Ehrung in Köln an. Bei den Torhütern verteidigt Bremerhavens Kristers Gudlevskis den Titel. Alex Breton (Ingolstadt) wird zum besten Verteidiger gekürt.

Die Entscheidungen sind gefallen – die „Besten“ in der DEL-Hauptrunde 2024/25 wurden gekürt.

 

Leonhard Pföderl (Eisbären Berlin) wurde als Spieler und Stürmer des Jahres beim DEL-Award in Köln ausgezeichnet. Als bester Torhüter verteidigte der Bremerhavener Kristers Gudlevskis seinen Vorjahrestitel. Zum stärksten Verteidiger wurde Alex Breton (Ingolstadt) gewählt.

Ingolstadts Coach Mark French wurde Trainer des Jahres und tritt damit die Nachfolge von Schwenningens Trainer Steve Walker (Trainer des Jahres in 2024) an. Als bester Nachwuchsspieler wurde der Frankfurter Kevin Bicker gekürt.

Das sagt Leonhard Pföderl

Nationalstürmer Leonhard Pföderl gab bei der Ehrung die Komplimente zurück an seinen Club: „Ich muss mich an dieser Stelle einfach einmal bei der ganzen Eisbären-Familie bedanken, die einen unglaublichen Job macht, damit wir einfach nur unsere Arbeit auf dem Eis machen können.“

Die Titelträger wurden von den von den Kapitänen, Trainern und Sportlichen Leitern der 14 DEL-Clubs sowie von Experten des Fachmagazins „Eishockey NEWS“ gewählt.

Ebenso wurde bei den Feierlichkeiten im „Wartesaal am Kölner Dom“ der ERC Ingolstadt als Hauptrunden-Meister geehrt. „Wir haben im Sommer ein Team zusammengestellt, das viel Tempo und von Beginn an einen tollen Zusammenhalt gezeigt hat“, sagte Ingolstadts Sportdirektor Tim Regan.

Treffen die Wild Wings noch einmal in den Play-offs?

Nach einem Kabinenfest am vergangenen Montag bereiten sich die Ingolstädter nun konzentriert auf das Play-off-Viertelfinale vor, in dem vielleicht die Wild Wings der Gegner sein könnten.

Das „Tor des Jahres“ wurde dem Kölner Justin Schütz zugeschrieben. Beim „Save des Jahres“ gewann Straubings Torhüter Florian Bugl.

Den Auftakt der Ehrungen bildete das Ehrenamt. Hier wurden die Straubinger Helga Engl (Pressebetreuung) und der Erfurter Nachwuchs-Funktionär Steffen Breiting ausgezeichnet.