Die bisher kommissarisch amtierende Milena von Zelewski ist bei der Hauptversammlung des Wolfacher Schwarzwaldvereins zur neuen Vorsitzenden gewählt worden. Die Rückblicke und das Finanzielle gestalteten sich aus Sicht des Vorstands erfreulich.
„Ich bin überwältigt von der Zahl der versammelten Mitglieder“, begrüßte die zu diesem Zeitpunkt noch kommissarische Vorsitzende Milena von Zelewski zur Hauptversammlung des Schwarzwaldvereins Wolfach in der Aula der Herlinsbachschule.
Ihr Tätigkeitsbericht fasste die Aktivitäten 2024 zusammen. Von Zelewski bedankte sich bei allen Vorstandsmitgliedern und aktiven Helfern für die gute Zusammenarbeit und die geleistete Arbeit.
Presse- und Öffentlichkeitswart Herbert Haaser berichtete von deutlich erhöhten Zugriffszahlen auf die Webseite des Vereins. Naturschutzwart Siegfried Brückners Hauptaugenmerk galt wieder der Streuobstwiese bei St. Jakob.
Gemeinsam wurden 5770 Kilometer auf Wanderungen zurückgelegt
Die Hüttenwarte Anton Jehle und Hans Glunk berichteten von einer guten Hüttensaison und einer großen Bereitschaft der Helfer für die Hüttendienste auf dem Hohenlochen. Die Wanderwarte Jürgen Heizmann und Walter Beitz informierten über 41 Wandertermine mit 557 Teilnehmern, bei denen insgesamt 5770 Kilometer zurückgelegt wurden.
Darunter fielen auch 19 Termine der Nordic-Walking-Gruppe von Andrea Schillinger. Alles sei unfallfrei verlaufen, freuten sich die Wanderwarte und dankten dafür auch den 19 Wanderführern. Das Team Wege um die Verantwortlichen Gerhard Huber, Markus Förster, Berthold Lehmann, Heinz Schmitt und Edmund Seifert (Werkstatt) betreut mit Helfern 239 Kilometer Wanderwege mit 149 Wegweiser-Standorten. Bei ihnen kamen rund 800 Einsatzstunden zusammen.
Annette Schamm und Nadja Lehmann berichteten für die Gruppe Jugend und Familie von 19 Veranstaltungen mit zahlreichen Highlights. „Wir haben unsere Kosten im Griff“, erklärte Kassenwart Klaus Armbruster. Sein Kassenbericht wies für 2024 einen deutlichen Gewinn aus.
Mögliche Beteiligung am Familienpfad wurde eingebracht
Bei der Wahl des Vorstands wurde einstimmig Milena von Zelewski zur Vorsitzenden gewählt, Markus Schuler zu ihrem neuen Stellvertreter. Schriftführerin bleibt Rosi Wolber, Kassierer Klaus Armbruster. Wanderwartin wurde Annette Schamm, die auch wieder das Ressort Jugend und Familie übernahm. Hüttenwart und Stellvertreter bleiben Anton Jehle und Hans Glunk, Pressewart ist weiterhin Herbert Haaser. Aus dem Vorstand verabschiedet wurden Wanderwart Jürgen Heizmann und sein Stellvertreter Walter Beitz. Es folgten zahlreiche Ehrungen und die Verleihung der Wanderabzeichen.
Zum Abschluss der Versammlung stellte Roland Schamm den geplanten Familienpfad von der Initiative Forum Zukunft und der Siedlergemeinschaft vor und warb um die Beteiligung des Schwarzwaldvereins bei diesem Projekt.
Ehrungen
Für 50 Jahre wurden Winfried Meud, Margaret Matt und Edmund Seifert geehrt, für 40 Jahre Heinz Kiel und Rosel Schmieder. Für 25 Jahre Matthias und Barbara Dorn, Frank Gorenflo, Jürgen Grieshaber, Georg und Monika Kammerlander, Winfried und Carolin Pfefferle, Annemarie Rauber, Brigitte Schmieder. Für besondere Verdienste Siegbert Armbruster und Robert Fritschy. Wanderabzeichen in Gold bekamen Jürgen und Barbara Heizmann, Elfriede Schuler. Das Wanderabzeichen in Silber erhielt Berthold Lehmann.