Die Wildberger Ortsgruppe des Schwarzwaldvereins wird dieses Jahr 125 Jahre alt. Eine Ausstellung im Heimatmuseum lässt die wechselvolle Geschichte des Vereins Revue passieren.
Seit 125 Jahren stellt der Schwarzwaldverein Wildberg seine Vielseitigkeit immer wieder unter Beweis – sei es bei Wanderungen, Ausflügen, Naturschutz, Pflege der Wanderwege, Veranstaltungen wie dem Herbstfest oder dem Schloss-Café. Einen kleinen Einblick in diese Vielfalt gibt eine Sonderausstellung im Museum.
Ende 1884 entstand der Württembergische Schwarzwaldverein, in den kommenden Jahren wurden diesem untergeordnete Bezirksvereine gegründet. Viele Monate führte Viktor Zipperlen Gespräche mit dem Hauptverein, um auch in Wildberg einen solchen zu installieren. Am 8. Januar 1898 fand dann die konstituierende Versammlung mit 33 Personen statt, Zipperlen wurde zum ersten Vorsitzenden gewählt.
Vorreiter beim Walking
Sogleich machten sich die Mitglieder ans Werk, und bereits in den ersten Jahren konnten zahlreiche Projekte in Sachen Wanderwege im Stadtgebiet realisiert werden. Auch Geselligkeit und Ausflüge gehörten zum Angebot. Die Mitglieder erlebten so manchen denkwürdigen Moment im Lauf der Jahrzehnte. Ein solcher dürfte eine Sternwanderung der drei Nordgaue im Mai 1964 gewesen sein, zu der mehr 1000 Wanderer auf dem Wächtersberg erschienen. Das Wanderangebot wuchs stetig, wurde immer abwechslungsreicher. 1993 war die damalige Ortsgruppe Wildberg dank Ingeborg Carle Vorreiter im Bereich Walking.
1983 wartete der Schwarzwaldverein mit einer neuen Idee auf: einem „Grillfest für Kurgäste“ im Klosterhof. Bereits ein Jahr später fand das erste „Schloßberg-Café“ statt, ebenfalls zunächst für Kurgäste, die von ihren Wirten Gutscheine erhielten. Die Veranstaltung kam gut an, auch bei der Wildberger Bevölkerung, und hat bis heute als „Schloss-Café“ Bestand.
Ausstellung im Museum
Manche Traditionen sind in den Hintergrund gerückt, beispielsweise das Singen von Heimatliedern auf den Wanderungen. Dafür ging der Schwarzwaldverein Wildberg mit der Zeit, bietet bis heute vielseitige Angebote für jedes Alter, nimmt aktiv am Stadtleben teil und blickt auf eine Mitgliederstruktur mit verschiedenen Altersklassen.
Eine kleine Sonderausstellung zu 125 Jahre Schwarzwaldverein Wildberg kann vom 18. Juni bis 1. Oktober im Wildberger Museum besichtigt werden.
Weitere Informationen
www.schwarzwaldverein-wildberg.de