Mitglieder des Schwarzwaldvereins bei ihrer Lesewanderung anlässlich des Weltfrauentags Anfang März Foto: (Archivfoto)

Eine stabile finanzielle Lage und ein vollständiges, engagiertes Vorstandsteam – der Schwarzwaldverein Schiltach/Schenkenzell sieht sich gut aufgestellt. Beim Blick in die Zukunft kommen jedoch Sorgen um das Fortbestehen des Vereins auf.

Bei der Hauptversammlung des Schwarzwaldvereines waren 28 Mitglieder anwesend. Nach der Begrüßung der Mitglieder und des Bürgermeisters Thomas Haas mit seiner Ehefrau gedachte der Vorsitzende Karl-Heinz Koch den verstorbenen Mitgliedern Peter Schillinger (80 Jahre), Marlies Bühler (83 Jahre), Gerhard Bauter (87 Jahre) und Otto Schäfer (90 Jahre).

 

Im Rückblick auf das Jahr gaben die Fachwarte des Vorstands ihre Berichte ab. In seinem abschließenden Bericht informierte Koch zunächst über die Beitragserhöhung des Anteils für den Hauptverein. Durch die stabile finanzielle Situation konnte auf eine zusätzliche Erhöhung des Anteiles des Ortsvereins Schiltach/Schenkenzell verzichtet werden.

Er lobte die solide Arbeit seiner 14 Vorstandskollegen. Alle Positionen der Fachbereiche sind laut Mitteilung aktuell vollständig und bilden mit ihrer guten Vereinsarbeit den Grundpfeiler des Vereins. Ein Blick auf die Mitgliederstatistik und ihre demografische Entwicklung lässt allerdings kein Ausruhen zu. Es wird zukünftig immer schwieriger, Vorstandsposten zu besetzen, und die seit Jahren erfolglose Integration einer Jugendgruppe gibt Anlass zur Sorge bezüglich der langfristigen Vereinsfortführung, heißt es.

In seiner Rede dankte Bürgermeister Thomas Haas dem Schwarzwaldverein für die geleistete Arbeit und die Bedeutung für die Stadt Schiltach und wünschte dem Verein alles Gute für die Zukunft.

Wahlen

Bei den anschließenden Wahlen wurden einstimmig in ihrem Amt bestätigt: Wegewart Michael Götz, Naturschutzwart Peter Hettich, Heimat- und Kulturwart Marcus Löffler und Familienleiterin Kathrin Haberer. Ebenso einstimmig wurde die Neuzugänge Annette Springer-Morguet zur Schriftführerin (für die ausscheidende Susanne Schrade), die stellvertretenden Wegewarte Helga und Karl Obermüller (für den ausscheidenden Martin Janetzko) und die Rechnungsprüferin Margit Sum (für die ausscheidende Claudia Hauser-Buob) gewählt.

Der Vorsitzende dankte den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern für ihre Arbeit und hieß die Neuzugänge willkommen. Als Dank überreichte die Kassiererin den Ausscheidenden ein Präsent.

Ehrungen

Bei den Ehrungen war von den sieben Mitgliedern nur eines anwesend. Der Vorsitzende dankte auch ihnen für ihre langjährige Treue zum Verein. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden in Abwesenheit folgende Mitglieder geehrt: Günther Himmelsbach, Monika Himmelsbach und Markus Roth. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Agathe Kohler, Rosemarie Wolber, Helga Oberföll und Renate Schoch (anwesend).