Der Schwarzwaldverein Pfalzgrafenweiler hat langjährige Mitglieder geehrt.
Bei der Hauptversammlung des Schwarzwaldvereins Pfalzgrafenweiler wurden 24 Vereinsmitglieder für ihre langjährige Treue zum Verein geehrt. Darüber berichtet der Verein in einer Pressemitteilung.
Vom Vereinsvorsitzenden Frieder Haug und dessen Stellvertreterin Gisela Blum wurde den Geehrten neben Urkunde und Anstecknadel eine Flasche Wein überreicht.
Seit 25 Jahren gehören dem Verein an: Sven Erkert, Patrick Keller, Gunther Nübel, Heinz und Ursula Genkinger, Jürgen und Ute Haag, Wolfgang und Irene Weitkunat, Barbara Behringer, Jürgen und Lidja Epple, Rainer und Helga Lenk, Doris und Vinzenz Schimpfle sowie Michele Haug.
Seit 40 Jahren sind dabei: Inge Dölker, Christa Klaiss, Rolf und Hilde Gall sowie Gerd Fischer. Für 60-jährige Mitgliedschaft wurden Erika Dransfeld und Rose Genkinger geehrt.
Einsatz für die Umwelt
Dransfeld war von 1981 bis 1984 die stellvertretende Vorsitzende des Schwarzwaldvereins Pfalzgrafenweiler. Als Förstertochter wusste sie schon früh, was Heimatliebe und Naturverbundenheit bedeuten. Bei der Aktion „Saubere Landschaft“ ist Dransfeld laut der Mitteilung stets an vorderster Stelle zu finden. Oft ist sie in und um Pfalzgrafenweiler unterwegs und sammelt achtlos weggeworfenen Müll ein.
Rose Genkinger hat laut der Mitteilung als langjährige Wanderwartin jahrzehntelang Außergewöhnliches für den Schwarzwaldverein geleistet. Sie führte ab 1981 die Mehrtageswanderungen ein. Die erste mehrtägige Wanderung war das 102 Kilometer lange Schlussstück des Westwegs vom Thurner nach Basel.
Nach ihrem Ausscheiden als Wanderwartin war sie noch einige Jahre als Ausschussmitglied tätig. Neben vielen Arbeitseinsätzen nahm sie fast an allen Wanderungen teil.