Präsident Peter Bleich und Vizepräsident Eberhard Jehle ehrten Otmar Vetter, Andreas Gallus, Patrick Scheel, Anita Huber, Egon Kaiser, Manfred Schulz, Eduard Kaiser, Thomas Grüninger und Hans Posovzsky (von links). Foto: Fellner Foto: Schwarzwälder-Bote

Landesschützen genehmigen einstimmig Haushalt

Von Daniel Fellner

In Tiengen fand der 59. Landesschützentag des Südbadischen Sportschützenverbandes statt.

Als erster Gastredner hielt Tiengens Oberbürgermeister Martin Albers seine Ansprache. Der Bundestagsabgeordnete Thomas Dörflinger sagte, wenn man die Erfolge der Sportler bilanzieren würde, würden die Schützen mit Sicherheit ganz oben in der Spitzengruppe stehen. Der Vizepräsident des Badischen Sportbundes, Alfred Hirt, dankte in seiner Ansprache allen ehrenamtlich Tätigen. Die Landesoberschützenmeisterin Hannelore Lange vom Württembergischen Schützenbund überbrachte die Grußworte des Nachbarverbandes. Sie lobte die Zusammenarbeit mit Südbaden in der ARGE Schießsport Baden-Württemberg und die neuen Kooperationen im Bereich Schulung und Ausbildung.

Bundesschatzmeister Otto Quast überbrachte die Grußworte von DSB-Präsident Josef Ambacher.

Er lobte den Südbadischen Sportschützenverband, da es trotz allgemeinem Mitgliederrückgang nur einen Rückgang von knapp einem Prozent gebe und eine solide Kassenführung ausgewiesen werden könne. Zum Abschluss übergab er den Ehrenteller des DSB an den Präsidenten Peter Bleich. Nach den Ehrungen trafen die Kreis- und Bezirksschützenkönige in die Halle ein. Anschließend berichtete Peter Bleich vom aktuellen Sachstand des Waffengesetzes und der Verwaltungsvorschrift, die im Sommer in Kraft tritt. Weiter gab er bekannt, dass Abdullah Ustaoglu, Claudia Verdicchio-Krause und Eva Friedel (SSVg Brigachtal) zum Weltcup nach Fort Benning in die USA fliegen werden.

Rudi Schätzle berichtete von der Kassenprüfung. Er und Fridolin Neumeier bestätigen die Ordnungsmäßigkeit der Kassenführung und empfahlen die Entlastung des Schatzmeisters.

Es folgte durch Bezirksschützenmeister Horst Wünsch die Durchführung der Entlastung. Die Entlastung des Landesvorstandes – mit Ausnahme von Hans-Peter Eicher und Raimund Blattmann – die mehrheitlich nicht entlastet wurden, erfolgte einstimmig.

Jürgen Winterhalter wurde als weiteres Ersatzmitglied in den Schlichtungsausschuss gewählt. Der Haushalt für 2011 wurde einstimmig genehmigt. Die Festsetzung der Jahresbeiträge 2012 erfolgte mit einer Gegenstimme mit dem Beschluss, die Beiträge für 2012 nicht zu erhöhen. Der 60. Landesschützentag wird 2012 in Teningen stattfinden.