Die Kosten für Diabetes sind vergleichbar mit den Folgekosten des Rauchens. (Symbolfoto) Foto: dpa

Eine Rolle spielen Übergewicht und Veranlagung. Landesdurchschnitt liegt bei 7,9 Prozent.

Schwarzwald-Baar-Kreis - Noch in den 1960er Jahren hatten weniger als ein Prozent der Deutschen Diabetes Typ II; heute sind es 8,6 Prozent. Das bedeute für Millionen Betroffene eine ständige Überwachung ihrer Blutwerte und ein erhöhtes Risiko für Folgeerkrankungen.

 

Die Behandlungskosten allein für die Primärerkrankung Diabetes Typ II betragen bundesweit 7,4 Milliarden Euro jährlich. Dies geht aus dem aktuellen AOK-Gesundheitsatlas hervor, dessen Ergebnisse für die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg kürzlich vorgestellt wurde. Demnach liegt der Schwarzwald-Baar-Kreis unter den 44 Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg beim Diabetikeranteil auf Rang 29: Genau acht Prozent sind im Kreis wegen Diabetes Typ II in ärztlicher Behandlung, der Landesdurchschnitt liegt bei 7,9 Prozent.

Bei Diabetes Typ II sprechen die Körperzellen zunehmend schlechter auf das Hormon Insulin an, das den Zucker aus dem Blut ins Zellinnere schleusen soll, erklärt Lydia Fries-Spöcker, Ernährungsexpertin der AOK.

Die genetische Veranlagung spiele eine Rolle. Außerdem steige das Risiko, an Diabetes Typ 2 zu erkranken, mit dem Alter. "Ein ganz wichtige Ursache sind auch Übergewicht und mangelnde Bewegung – und beides kann jeder selbst beeinflussen", so die AOK-Expertin.