Gut besucht war die Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Schömberg des Schwäbischen Albvereins.
Der Vorsitzende Ansgar Sproll berichtete von der konstruktiven Arbeit im Ausschuss. Er hob die Arbeit der Ausschussmitgliedern, der Wanderführer, Organisatoren und Helfer hervor.
Eine Besonderheit der Ortsgruppe Schömberg sind die Unternehmungen in Kooperation mit den anderen Ortsgruppen des Oberen Schlichemtals. Sproll wertete dies als eine Bereicherung im Angebot, was auch im jährlich erscheinenden Wanderplanheft und dem jeweiligen Jahrbuch sichtbar wird.
Die sehr ausführlichen Berichte von Wanderwart Hartwig Speck und Wegewart Bernd Mager zeigten die umfangreiche Arbeit der Ortsgruppe und ihren Stellenwert im Leben der Stadt.
Hartwig Speck wird verabschiedet
Erfreut zeigte sich Vorsitzende Ansgar Sproll, dass neue und jüngere Mitglieder sich bereit erklärt hatten, in Zukunft bei der OG im Ausschuss mitzuarbeiten. Bei den anschließenden Ehrungen erhielt für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit Willi Besenfelder eine Urkunde und ein Ehrenabzeichen vom Hauptverein sowie ein Geschenk der Ortsgruppe. Verabschiedet wurde Hartwig Speck, der seit 2017 Wanderwart war und ideenreiches Mitglied im Ausschuss. Er erhielt als Dankeschön ein Fotobuch.
Ebenso erhielten Evi Mager und Jasmin Maurer für ihre Tätigkeit als Kassenprüferinnen ein Geschenk, sowie Reinhard Leichle für die Leitung der Walking Gruppe und Bernd Mager für seine Arbeit und sein Engagement als Wegewart.