Die Theatergruppe der „Lyra“ Iselshausen brachte das Stück „Liebeslust und Wasserschaden“ auf die Bühne und feierte mit ihren Gästen das „Schwabenfest“.
Ein rundum gelungenes Wochenende voller Kultur, Geselligkeit und schwäbischer Tradition: Der Musikverein „Lyra“ sorgte mit zwei besonderen Veranstaltungen für unvergessliche Momente. Am 8. und 9. November brachte der Musikverein das Theaterstück „Liebeslust und Wasserschaden“ auf die Bühne, während am Sonntag das Schwabenfest mit festlicher Stimmung, leckerem Essen und Musik den krönenden Abschluss bildete.
Lachen und Mitfiebern bis zum Schluss – das Stück „Liebeslust und Wasserschaden“ hatte alles, was eine gute Komödie braucht: Chaotische Missverständnisse, schräge Charaktere und die ein oder andere unerwartete Wendung.
Die Darsteller des Musikvereins „Lyra“ – allesamt passionierte Hobby-Theaterspieler – gaben alles und sorgten für jede Menge Lacher. Besonders das Zusammenspiel der Schauspieler und die Dialoge, die von Herzen und mit einer ordentlichen Portion Witz vorgetragen wurden, kamen beim Publikum gut an. Die Chemie zwischen den Darstellern stimmte, und das spürte man auf der Bühne.
Schwabenfest zum Abschluss
Am Sonntag stand dann das Schwabenfest auf dem Programm – ein Fest, das die Iselshausener für ihre Traditionen und ihre gesellige Atmosphäre schätzen. Der Tag begann mit einem schwäbischen Gottesdienst unter der Leitung von Pfarrer Kern, der den perfekten Einstieg in die Feierlichkeiten bot.
Im Anschluss kamen die Gäste in den Genuss klassischer schwäbischer Küche. Musikalisch untermalt wurde das Fest von der Spielgemeinschaft Ebhausen- Waldorf, die mit schwungvoller Blasmusik und traditionelleren Melodien für eine fröhliche und festliche Atmosphäre sorgte.