Die auf dem Lahrer Flugplatzareal verbliebenen Shelter sollen bis Ende 2030 abgerissen werden. Doch Flugzeughangars gewinnen wieder an Bedeutung.
Wiedereinführung der Wehrplicht, Kriegstüchtigkeit, Schutz vor Ausspähung – spätestens mit dem Überfall Russlands auf die Ukraine haben Diskussionen ums Militär an Fahrt aufgenommen. Dabei spielt auch der Schutz vor Drohnen eine Rolle. Laut Medienberichten tauchen solche immer wieder über Liegenschaften der Bundeswehr auf. Nach aktuellen Recherchen des Nachrichtenmagazins Spiegel rücken nun auch Flugzeughangars wieder in den Fokus. Besonders effizient sind Hardened Aircraft Shelters (HAS, zu deutsch etwa: „gehärteter Flugzeughangar“).