Die Schömberger Schüler der höheren Klassenstufen beschäftigten sich mit den Möglichkeiten der Berufsausbildung. Foto: /De Luca

Der Berufsinformationstag am Schulzentrum Schömberg findet großen Anklang.

25 Unternehmen, Schulen und Institutionen haben sich beim Berufsinformationstag des Schulzentrums Schömberg vorgestellt und Einblicke gegeben in die Möglichkeiten der Berufsausbildung für die Klassenstufen 8, 9 und 10 der Werkrealschule und Realschule Schömberg.

 

Seit 17 Jahren findet jährlich am Schulzentrum in Schömberg der Berufsinformationstag statt. Verteilt auf Klassenzimmer konnten sich die teilnehmenden Unternehmen und Betriebe aus den Regionen Schömberg, Balingen, Albstadt und dem Oberen Heuberg den Klassen vorstellen.

Messestände

Mit Messeständen und anschaulichen Darstellungen präsentierten die Firmen ihre Ausbildungsangebote und Ausbildungsberufe, sowie innerbetrieblichen Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung.

Die Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern konnten sich intensiv über verschiedene Berufsfelder aus Industrie, Handwerk, Pflege und Dienstleistungen informieren.

Fragebogen

Anhand eines Fragebogens sammelten die Schülerinnen und Schüler Informationen und kamen dadurch mit den Mitarbeitern der Betrieben ins Gespräch. Es entstanden intensive Gespräche und Interviews mit Vertreterinnen und Vertretern der Betriebe.

Die Schulleitungen der Werkrealschule und Realschule, Benjamin Resch und Uli Müller sowie die beteiligten Lehrkräfte freuten sich über das rege Interesse der Schüle rund die positiven Rückmeldungen aus den Betrieben.