Das Schulsportstadion beim Schulzentrum in Bisingen befindet sich in marodem Zustand. Foto: Kauffmann

Lange wurde diskutiert, geplant und vorbereitet, nun soll es endlich losgehen: Der Neubau des Schulsportstadions soll bereits im Herbst beginnen. Das ist der zeitliche Ablauf.

Es kommt Bewegung in die Sanierung des Bisinger Schulsportstadions: Am Dienstag wird der Gemeinderat Planungen für das Projekt beauftragen.

 

Danach soll es mit großen Schritten vorangehen. Im September werden die Bauarbeiten beauftragt. Der Plan sieht vor, zu diesem Zeitpunkt auch mit dem Rückbau der bestehenden Anlage zu starten. Die Arbeiten sollen ein Jahr dauern und bis Herbst 2026 fertiggestellt sein.

Was nun Kontur annimmt, war bereits seit Jahren ergebnislos im Gespräch. Neuer Schwung in die Diskussion kam im Mai 2021, nach der Förderzusage des Bundes. 987 000 Euro waren zugesagt, allerdings konnte das Geld bisher nicht abgerufen werden.

Wie üblich in Deutschland, kann man ein solches Projekt nicht einfach planen und umsetzen. Zunächst mussten die verwaltungstechnischen Voraussetzungen geschaffen werden, dass der Neubau des Stadions in diesem Bereich überhaupt möglich ist.

Projekt kostet 2,55 Millionen Euro

Darüber hinaus fanden immer wieder Gespräche mit Vertretern von Schule und Vereinen statt. Wie die Gemeinde berichtet, erteilte die Baubehörde des Landratsamts am 15. Mai 2025 die Baugenehmigung. Ab sofort könnten die Bagger rollen.

Die Kosten für das Projekt schätzt ein Ingenieurbüro auf rund 2,55 Millionen Euro; nach Abzug der Bundes-Förderung bleiben rund 1,56 Millionen Euro bei der Gemeinde – das ist immer noch viel, bedenkt man die wirtschaftliche Situation.

Beraten wird im Gemeinderat am Dienstag nun auch über die Frage, ob die Tribüne teilweise überdacht wird. Die Kosten hierfür müsste die Gemeinde vollständig selbst zahlen (120 000 Euro bis 150 000 Euro).

Während der Gemeinderats geht es nicht nur um das Schulsportstadion. Vorgestellt wird ein „Finanzzwischenbericht“, der den aktuellen Stand des Haushalts zusammenfasst. Darüber hinaus wird die Verwaltung die erwarteten Belegungen der Kindergartenplätze vorstellen.

Eisdiele Rialto will Überdachung bauen

Einmal mehr Thema ist die Verlegung des Mischwasserkanals unter der Bahnhofstraße, die Zuteilung von Bauplätzen sowie die Vorstellung der Abrechnung des Maute-Rückbaus. Zudem besprochen wird ein Bauprojekt der Eisdiele Rialto, eine Terrassenüberdachung errichten will.