Der Mangel an Lehrkräften beschäftigt auch Horber Schulen. (Symbolbild) Foto: Corri Seizinger - stock.adobe.co/Corri Seizinger

Um den Lehrermangel auszugleichen, schlägt die Expertenkommission der Kultusministerien tiefgreifende Reformen vor, unter anderem eine größere Möglichkeit zur Mehrarbeit. Doch können Lehrer diese überhaupt leisten? Wir haben an Horbs Schulen nachgefragt.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Der Lehrermangel bereitet Bund und Ländern schlaflose Nächte. Bildungsexperten stellten jüngst sehr dunkle Prognosen aus: Das Problem könnte noch gute zwei Jahrzehnte anhalten. Bis dahin müssen jedoch Lücken geschlossen werden. Doch wie soll das gehen, wenn die Lehrkräfte an Schulen sowohl physisch als auch psychisch bereits am Limit sind.

Angebot wählen
und weiterlesen

Unsere Abo-Empfehlung:

Nur für kurze Zeit

Das Angebot endet in 0  0  0 

6 Monate Basis
19,99 €
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis lesen*
  • 2,99 € mtl. sparen
  • Alle Artikel im Web und der App lesen
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend 6,99 € mtl. im ersten Jahr, danach 9,99 € mtl.
Jetzt sichern
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
  • 4 Wochen kostenlos
  • Danach nur 6,99 € mtl.*
  • Jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99€
Jetzt kostenlos testen