52 Schüler wurden bei der Abschlussfeier der Realschule Oberes Kinzigtal verabschiedet. Ihren Dank richteten die Absolventen vor allem an ihre Eltern.
Es ist geschafft: 52 Schüler aus zwei Klassen der Realschule Alpirsbach haben ihren Schulabschluss erfolgreich absolviert. Bei einer Feier auf dem Sulzberg wurde das nun zelebriert. Darüber berichtet die Schule in einer Pressemitteilung.
Schulleiter Markus Faißt begrüßte die Abschlussschüler, deren Familien und Gäste und gratulierte zum erreichten Schulabschluss. Symbolisch verdeutlichte er durch ein kleines Wasserballspiel in seiner Rede und einem Lied an die Schüler, wie Zusammenhalt und erfolgreiches Vorankommen gelingen kann.
Anschließend sprach Bürgermeister-Stellvertreter Gerhard Walter ein Grußwort. Er drückte seine Glückwünsche zum gelungenen Schulabschluss aus und überreichte ein Präsent an die Absolventen, heißt es in der Mitteilung.
Video der Studienfahrt als Höhepunkt
Nach einem musikalischen Beitrag der Lehrkräfte, ließen beide Klassen in Videobeiträgen ihre Schulzeit Revue passieren. Ein besonderer Höhepunkt war das Video der Studienfahrt nach Berlin, heißt es weiter.
Auch die Elternvertreter beglückwünschten in Reimform die Absolventen und überraschten die Lehrer mit einem kreativen Abschiedsgeschenk.
Rückblick auf eine schöne Zeit voller Erlebnisse
Nachdem die Klassenlehrer Vivienne Wackenhut und Simon Gremmelspacher das Wort ergriffen hatten, erhielten die Abschlussschüler gemeinsam auf dem roten Teppich ihre Zeugnisse.
Zudem sprachen die Klassensprecherin Angelina Keppel (R10a) und Klassensprecher Leo Schwenk (R10b) im Namen der beiden zehnten Klassen zu den Eltern, Freunden sowie den anwesenden Lehrern. Dabei blickten beide auf eine schöne Zeit voller Erlebnisse zurück. Erlebnisse aus Klassenfahrten und lustige Erinnerungen aus der Schulzeit machten allen deutlich: Das war eine schöne Zeit auf dem Sulzberg. Beide Klassen bedankten sich in diesem Zuge bei ihren Eltern, die laut Mitteilung einen Großteil der Verantwortung getragen haben. Der Schülersong „Feuerwerk“ beider Klassen erklang zum Abschluss.
Jana Reuner ist Prüfungsbeste
Gefeiert wurde der Erfolg aller Schüler. Doch schulisch hatten sich einige Schüler in diesem Jahr besonders hervorgetan. Prüfungsbeste war Jana Reuner (R10b) mit einem Notendurchschnitt von 1,2. Dicht gefolgt von Jana Gergert (R10a) mit einem Notendurchschnitt von 1,3. Gerhard Walter überreichte Jana Reuner den Preis der Stadt.
Preisträger und Absolventen
Preise für einen Schnitt mit 1,8 oder besser:
Josia Aspacher, Jana Gergert, Leni Göhring, Angelina Keppel, Hanna Kieninger, Emily Kunz, Joleen Lehrer, Jule Merk, Jana Reuner, Leo Schwenk, Amelie Weigold, Luisa Weigold, Mia Wohriska.
Fachpreise für herausragende Leistungen für einen Schnitt mit 1,4 oder besser:
Elisa Aberle (Sport), Linus Flaig (Sport), Jana Gergert (evangelische Religion, AES, WBS), Elias Haag (Chemie), Ailien Karaaslan (Ethik), Hanna Kieninger (Deutsch, Informatik), Emily Kunz (Musik), Joleen Lehrer (Sport), Jule Merk (Biologie, Gemeinschaftskunde), Jana Reuner (Englisch), Leo Schwenk (Informatik), Luisa Weigold (AES, Mathematik, Physik), Mia Woriska (Englisch, Geschichte, katholische Religion)
Die Absolventen
der Klasse R10a:
Luca Philipp Armbruster, Kira Benz, Ikra Yüksel Celikkol, Silas Elger, Linus Flaig, Michel Luis Frey, Jana Gergert, Leni Jolin Göhring, Elias Armin Haag, Ben Harter, Philipp Heinzelmann, Ailien Karaaslan, Angelina Keppel, Josephine Lenort, Gabriel Niemann, Evelyn Petke, Damian Puchelt, Luis Redlich, David Reiter, Ronja Sandhaas, Jonas Schmieder, Susanna Uygun, Lydia Weißer, Mia Wohriska, Moritz Wolber.
Die Absolventen der Klasse R10b:
Elisa Abele, Yannik Matteo Ade, Noah Leon Armbruster, Josia Aspacher, Niklas Blind, Batu Kayra Ergün, Lias Hermann, Romy Hipp, Hanna Martina Kieninger, Emily Franziska Kunz, Joleen Finja Leonie Lehrer, Jule Merk, Finn Luis Müllhaupt, Anniki-Ella Pfaff, Jana Reuner, Sara Scheerer, Philipp Schlaich, Nico Schneider, Selina Schneider, Leo Schwenk, Tamara Shabin, Paul Staiger, Amelie Weigold, Clarissa Weigold, Luisa Weigold, Nico Werz, Alexander Wöhrle.